KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Videoproduzent Theater-Video-Produktion Videoproduktion


Startseite Leistungsspektrum Preise Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Große Namen auf dem 17. Neujahrsempfang des Burgenlandkreis: Siegmar Gabriel und...


Sieghard Burggraf, Burgenlandkreis, Siegmar Gabriel, Vorstandsvorsitzender Sparkasse, 17. Neujahrsempfang, Metallbau, TV-Bericht, Burgenlandkreis , Archiv, Außenminister, Mario Kerner, Unternehmen des Jahres, Götz Ulrich, Landrat


KAISER Video- & TV-Produktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Eine herausfordernde Kombination: Anspruch und knappes Budget?

Üblicherweise schließt sich das eine vom anderen aus. Allerdings ist KAISER Video- & TV-Produktion die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren sind vom selben Typ der neuesten Generation und sehr modern. Auch unter schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erreicht. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger können Kameras ferngesteuert werden, wodurch der Personalaufwand minimiert und Kosten gesenkt werden.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von KAISER Video- & TV-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann KAISER Video- & TV-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

KAISER Video- & TV-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Toxische Beziehungen - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Selbsthilfegruppe - Toxische Beziehungen - Die ... »
TV-Bericht über die umfangreiche Restaurierung der historischen Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die Einblicke in die komplexe Arbeit der Restauratoren geben.

TV-Bericht über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, einem der ... »
Die mysteriöse Geschichte von Nessa: Reese & Ërnst

Das rätselhafte Phänomen: Reese & Ërnst treffen die Weiße Frau von ... »
Im Rahmen des 15. Stadtwerke-Cups im Hallenfussball trafen sich in Weißenfels die besten Mannschaften der Region. Matthias Hauke und Ekkart Günther geben im Interview einen Einblick in die Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Vereinen und die Bedeutung des Turniers für den Breitensport.

TV-Bericht über den 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball, bei dem sich die besten ... »
Wir sind keine Laborratten – Gedanken zur Impfung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wir sind keine Laborratten - Eine Einsendung dem ... »
Wissen tanken, von Tipps profitieren und noch viel mehr entdecken! Mit Christine Beutler als Coach gelingt dir die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort.

Wissenshunger stillen, Tipps nutzen und mehr erfahren! Christine Beutler, die Expertin ... »
Ein Interview mit Robert H. Clausen: Wie die Expo-Star GmbH die Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne Aussicht umsetzte

TV-Bericht: Einkaufszentrum in Leißling zeigt faszinierende Ausstellungen Astro-Kids und ... »
Dirk Lawrenz, der Initiator der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Im Gespräch über die Gründung und die Ziele.

Dirk Lawrenz im Gespräch über die Entstehung und Ziele der Bürgerinitiative Flut ... »
Schauspieler Michael Mendl – Mendl-Festspiele in Zeitz - Eine Homage an die Musik und den Gesang

Mendl-Festspiele 2019 in Zeitz mit Schauspieler Michael Mendl - Eine Homage an die Musik und den ... »
Fußballtraining für Kinder: SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz organisiert Kinder-Trainingslager

Ein Blick hinter die Kulissen des SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz mit einem ... »
Autor Andreas Friedrich liest aus seinem Buch -Violinentraum-

Andreas Friedrich -Violinentraum- Lesung in der Stadtbibliothek ... »
Bodo Pistor – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bodo Pistor - Die Gedanken eines Bürgers aus dem ... »



KAISER Video- & TV-Produktion weltweit
日本 ⋄ japanese ⋄ japonés
dansk ⋄ danish ⋄ danski
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatisch
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovinský
deutsch ⋄ german ⋄ Німецький
français ⋄ french ⋄ francúzsky
english ⋄ anglais ⋄ angličtina
polski ⋄ polish ⋄ 광택
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grieks
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ ლიტვური
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ ルクセンブルク語
عربي ⋄ arabic ⋄ արաբերեն
svenska ⋄ swedish ⋄ švédsky
українська ⋄ ukrainian ⋄ यूक्रेनी
Русский ⋄ russian ⋄ ryska
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bolgarščina
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaiyano
slovenský ⋄ slovak ⋄ slóvaicis
malti ⋄ maltese ⋄ maltês
latviski ⋄ latvian ⋄ letón
türk ⋄ turkish ⋄ tierkesch
română ⋄ romanian ⋄ румунски
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ perzijska farzija
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnia
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonsk
magyar ⋄ hungarian ⋄ unkarin kieli
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanach
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakstan
nederlands ⋄ dutch ⋄ hollannin kieli
한국인 ⋄ korean ⋄ קוריאנית
eesti keel ⋄ estonian ⋄ ესტონური
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ 헤브라이 사람
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hintçe
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ viëtnamees
italiano ⋄ italian ⋄ italiano
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgian
español ⋄ spanish ⋄ Ισπανικά
中国人 ⋄ chinese ⋄ kínai
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolia
հայերեն ⋄ armenian ⋄ erməni
Српски ⋄ serbian ⋄ Σέρβος
suomalainen ⋄ finnish ⋄ fionlainnis
čeština ⋄ czech ⋄ češki
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ 南アフリカ
português ⋄ portuguese ⋄ portugiż
basa jawa ⋄ javanese ⋄ яванскі
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ người indonesia
беларускі ⋄ belarusian ⋄ বেলারুশিয়ান
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ isländska
gaeilge ⋄ irish ⋄ 아일랜드의
বাংলা ⋄ bengali ⋄ бенгальская
norsk ⋄ norwegian ⋄ 挪威


tarafından yapılan sayfa güncellemesi Erika Moussa - 2025.08.30 - 10:51:57