KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Video-Reportagen Konzert-Video-Aufzeichnung Schneiden von Video


Startseite Unser Angebotsspektrum Kostenübersicht Referenzen (Auswahl) Kontakt

Das sind unter anderen unsere Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

KAISER Video- & TV-Produktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann KAISER Video- & TV-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Toni Mehrländer, ein eSports-Profi aus Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt in einem Video-Interview Einblicke darüber, wie man mit eSports Geld verdienen kann.

Wie man als Hobby-Gamer mit eSports Geld verdienen kann, erklärt Toni Mehrländer aus dem ... »
Im Pflegeheim – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Im Pflegeheim – Die Bürgerstimme ... »
Mittendrin - Handball-Talk - Lutz Walter

Handball-Talk - Mittendrin - Lutz ... »
SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1

Pressekonferenz SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil ... »
Guitar Girl von Abacay (Musikvideo)

Abacay - Guitar Girl - ... »
Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels wird in einem TV-Bericht kurz vorgestellt und Aiko Wulff, der Leiter des Museums, gibt in einem kurzen Interview spannende Einblicke in die Hintergründe der Ausstellung.

Ein kurzer TV-Bericht zeigt einige der beeindruckenden Exponate der Sonderausstellung ... »
Entscheidungen formen unser Schicksal: Rückblick auf die 5. Pecha Kucha-Nacht

Resilienz durch Kippmomente: Erlebnisse von Kloster Posa ... »
Wie wollen wir in Zukunft leben?

Sei du die ... »
Ein TV-Bericht zeigt die beeindruckende Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und erfreut das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für den Burgenlandkreis.

Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der ... »
Die Immobilienmaklerin – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Die Immobilienmaklerin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »



KAISER Video- & TV-Produktion global
slovenščina   slovenian   slovenski
suomalainen   finnish   فنلاندی
日本   japanese   japonés
basa jawa   javanese   javanés
magyar   hungarian   হাঙ্গেরিয়ান
עִברִית   hebrew   헤브라이 사람
lietuvių   lithuanian   lituanien
Српски   serbian   serwies
فارسی فارسی   persian farsia   persian persian
polski   polish   研磨
Ελληνικά   greek   грек
gaeilge   irish   אִירִית
nederlands   dutch   голланд
lëtzebuergesch   luxembourgish   Люксембург
bugarski   bulgarian   bulharčina
беларускі   belarusian   белорус
eesti keel   estonian   estonien
deutsch   german   njemački
عربي   arabic   arábica
українська   ukrainian   ukrajinština
հայերեն   armenian   아르메니아 사람
shqiptare   albanian   албан
português   portuguese   portugeze
íslenskur   icelandic   islandeze
azərbaycan   azerbaijani   azerbaijan
bahasa indonesia   indonesian   ইন্দোনেশিয়ান
tiếng việt   vietnamese   vietnamita
français   french   צָרְפָתִית
latviski   latvian   lettneska
svenska   swedish   Шведский
español   spanish   španski
中国人   chinese   صينى
bosanski   bosnian   բոսնիերեն
suid afrikaans   south african   África do sul
română   romanian   румын
italiano   italian   İtalyan
한국인   korean   koreli
hrvatski   croatian   chorvatský
slovenský   slovak   slóvakíu
Русский   russian   ruski
türk   turkish   터키어
বাংলা   bengali   البنغالية
हिन्दी   hindi   хіндзі
malti   maltese   maltesisk
ქართული   georgian   조르지아 주 사람
norsk   norwegian   norjan kieli
dansk   danish   दानिश
македонски   macedonian   mazedonisch
қазақ   kazakh   kazahstan
english   anglais   englesch
Монгол   mongolian   монгольська
čeština   czech   tšehhi


Сторінка оновлена Judy Dlamini - 2025.11.22 - 07:58:24