Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...![]() Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Mehrere Kamerawinkel bieten dem Publikum ein dynamisches und immersives Erlebnis. Mehrere Kamerawinkel bieten unterschiedliche Perspektiven der Diskussion und verleihen der Aufnahme Tiefe. Die Aufzeichnung mit mehreren Kameras erfordert eine Koordination zwischen den Kameraleuten, um sicherzustellen, dass jede Kamera die richtigen Aufnahmen macht. Die Aufnahme mit mehreren Kameras kann sowohl Nahaufnahmen als auch Weitwinkelaufnahmen eines Motivs aufnehmen und bietet eine Reihe von Perspektiven. Die Aufzeichnung mit mehreren Kameras bietet eine Reihe von Perspektiven, die eine einzelne Kamera nicht erreichen kann. Live-Streaming erfordert eine zuverlässige Internetverbindung, um qualitativ hochwertiges Video und Audio zu gewährleisten. Die Aufnahme mit mehreren Kameras ist nützlich für Veranstaltungen, bei denen die Handlung über die Bühne oder den Aufführungsraum verteilt ist. Die Aufzeichnung mit mehreren Kameras ist ein leistungsstarkes Tool zur Aufzeichnung von Live-Events und bietet dem Zuschauer ein dynamisches und immersives Erlebnis. Video-Live-Streaming ermöglicht die Übertragung von Veranstaltungen und Darbietungen in Echtzeit über das Internet. |
Das sind unter anderen unsere Leistungen |
| Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ... |
| Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet |
| Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
| Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing |
| Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs |
Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess |
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Bürgerstimme ... » |
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Leben retten im Krankenhaus. In dieser TV-Reportage wird das Leben von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Asklepiosklinik Weißenfels beleuchtet, während er täglich Leben rettet. Teil 2
Ein Tag mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Unfallchirurgie und Orthopädie der ... » |
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Einigkeit und Recht und Freiheit? - Ein Einwohner aus dem ... » |
Sport gegen Drogen - Das Goethegymnasium Weißenfels macht vor! - Ein TV-Bericht über die erfolgreiche Workshop-Reihe zur Prävention von Drogenmissbrauch mit Interviews von Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang.
Sportlich gegen Drogen - Das Goethegymnasium Weißenfels zeigt, wie Prävention ... » |
Zukunftsweisende Visionen: Kandidatur von Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf am 09.06.2024
Bildung, Integration, Verantwortung: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf im Fokus für ... » |
Hinter den Kulissen des größten Märchenumzugs Deutschlands: Annica Sonderhoff berichtet
Ein Fest für Groß und Klein: Bad Bibras Märchenumzug begeistert Besucher ... » |
Wie vernichtet man Menschen?
Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme ...» |
Zeitz bekommt ein neues Tierheim: Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, über die Einweihung des Tierheims "Heinz Schneider".
Neues Tierheim in Zeitz eröffnet: Ein Interview mit Karsten Dittmann, ... » |
Streifzug durch die Welt des Bieres: Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss" im Heimatverein Teuchern.
TV-Bericht über die Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss: Bier ist Heimat" im ... » |
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels Das Museum im Schloss Weißenfels präsentiert eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Hintergründe und die Bedeutung der Schau.
Weißenfels gedenkt dem Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss ... » |
KAISER Video- & TV-Produktion international |
Aktualizace Suresh Behera - 2025.11.11 - 17:41:40
Postadresse: KAISER Video- & TV-Produktion, Domberg 3, 06647 Bad Bibra, Finneland / Kaisepfalz (An der Finne), Germany