KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Dokumentarfilmer Bildgestalter Imagefilmproduzent


Home Unsere Leistungen Kostenübersicht Projektübersicht Ansprechpartner

TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet




Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.


Die Produktion von Videoberichten erfordert eine Kombination aus technischen Fähigkeiten und Storytelling. Videojournalisten müssen in der Lage sein, Kameras zu bedienen, Filmmaterial zu bearbeiten und qualitativ hochwertige Audiodateien zu produzieren.
Die Tonqualität ist bei der Videoproduktion ebenso wichtig, und Videojournalisten müssen in der Aufnahme und Bearbeitung von Audio geübt sein.
Die Videoproduktion ist ein kollaborativer Prozess, der eine Reihe technischer und kreativer Fähigkeiten erfordert. Videojournalisten müssen in der Lage sein, das Bedürfnis nach Geschwindigkeit mit dem Wunsch nach qualitativ hochwertiger Arbeit in Einklang zu bringen.
Die Videoproduktion ist ein spannendes und herausforderndes Gebiet, das eine Mischung aus technischen und kreativen Fähigkeiten erfordert.
Der Einsatz von 360-Grad-Kameras und Virtual-Reality-Technologie ist ein aufkommender Trend in der Videoproduktion. Videoberichte können einen erheblichen Einfluss auf die öffentliche Meinung und politische Entscheidungen haben.
Videojournalisten müssen in der Lage sein, unabhängig zu arbeiten, aber auch effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von KAISER Video- & TV-Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. KAISER Video- & TV-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? KAISER Video- & TV-Produktion ist Ihr Partner. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels eröffnet Das Museum im Schloss Weißenfels hat eine neue Ausstellung zum Ersten Weltkrieg eröffnet. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erhält man Einblicke in die Recherchearbeit und die Entstehung der Schau.

"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels Das ... »
Von Liebe und Herden: Reese und Ernst präsentieren die ungewöhnliche Vielweiberei des Schäfers von Markwerben in einer mitreißenden Heimatgeschichte.

Flocken, Liebe, Vielfalt: Reese und Ernst enthüllen die einzigartige Heimatgeschichte des ... »
Nessa's Weiße Frau: Eine unheimliche Begegnung mit Reese & Ërnst

Ein Blick in die Vergangenheit: Die Weiße Frau von Nessa mit Reese & ... »
Enthüllt: Herkunft, Bedeutung, Deutung der Ortsnamen unserer Heimat durch Nadja Laue und Volker Thurm.

Nadja Laue und Volker Thurm entschlüsseln die Ortsnamen unserer Heimat - Herkunft, Bedeutung, ... »
Bericht über die ehemalige Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und ihre Transformation zu einem Ort für innovative Projekte und Veranstaltungen, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes.

Reportage über die innovativen Ansätze und Ideen, die auf der ...»
30 Jahre Jodan Kamae Zeitz: Wie wir trotz Corona und Scherbenhaufen weiterkämpfen In diesem Interview spricht Silvio Klawonn darüber, wie die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Scherbenhaufen weiterhin aktiv bleibt. Er erläutert auch, wie das Team auf Online-Video-Trainings umgestellt hat und welche Aussichten es für die Zukunft des Vereins gibt.

30 Jahre Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz - Ein Rückblick und Ausblick In ... »
Burgenlandkreis als Kulturregion: Wie die Arche Nebra zur Attraktion für Besucher wird: Ein Bericht über die kulturelle Vielfalt und die Attraktionen des Burgenlandkreises und wie die Sonderschau dazu beiträgt, die Region bekannter zu machen.

Interview mit Bettina Pfaff: Wie die Arche Nebra mit der Sonderschau Geschichte lebendig macht: ... »
Interviews mit Naturschützerin Martina Hoffmann und Imkermeister Hermann Floßfelder über den Film und das Imkern im Burgenlandkreis

Kino Naumburg zeigt Biene Majas wilde Schwestern: Ein Aufruf zum Schutz der Bienen und Vögel ... »
"Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer: TV-Bericht von der Pressekonferenz in Weißenfels" In diesem TV-Bericht werden die wichtigsten Informationen der Pressekonferenz "Connecting Burgenland" in Weißenfels zur Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer zusammengefasst. Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services berichten über die Möglichkeiten, die das Berufsinformationszentrum und Job-Center bieten und geben Einblicke in ihre eigenen Erfahrungen mit ausländischen Arbeitskräften.

"Internationale Fachkräfte für den Burgenlandkreis: TV-Bericht von der ... »
Demo-Oma und Aktivisten: Lützen 09.02.2024 für einen gesellschaftlichen Neuanfang

Bürgervereinigung in Aktion: Lützen-Demo 09.02.2024 für den Wandel in ... »



KAISER Video- & TV-Produktion global
svenska - swedish - sueco
português - portuguese - portugāļu
한국인 - korean - koreansk
Ελληνικά - greek - grčki
latviski - latvian - latvių
Русский - russian - rúisis
lietuvių - lithuanian - lithuania
deutsch - german - জার্মান
bosanski - bosnian - bosanski
suid afrikaans - south african - দক্ষিণ আফ্রিকান
français - french - franċiż
italiano - italian - italyan
español - spanish - spansk
日本 - japanese - japonų
bugarski - bulgarian - Βούλγαρος
slovenščina - slovenian - slovenački
nederlands - dutch - flemenkçe
magyar - hungarian - macar
türk - turkish - turkiska
norsk - norwegian - norra keel
slovenský - slovak - სლოვაკური
shqiptare - albanian - albanisch
basa jawa - javanese - iávais
dansk - danish - danmhairgis
বাংলা - bengali - bengalski
қазақ - kazakh - kazak
中国人 - chinese - қытай
فارسی فارسی - persian farsia - persialainen farsia
suomalainen - finnish - финский
عربي - arabic - tiếng Ả rập
malti - maltese - maltesisch
Српски - serbian - serwies
македонски - macedonian - maķedonietis
eesti keel - estonian - estnies
čeština - czech - чех
עִברִית - hebrew - hebrejski
azərbaycan - azerbaijani - azerbajdžanský
Монгол - mongolian - mongol
हिन्दी - hindi - hindi
українська - ukrainian - ukrajinski
gaeilge - irish - īru
hrvatski - croatian - croato
հայերեն - armenian - armensk
ქართული - georgian - bahasa georgia
english - anglais - angļu
bahasa indonesia - indonesian - Индонез
íslenskur - icelandic - islandski
lëtzebuergesch - luxembourgish - اللوكسمبرجية
polski - polish - putsa
беларускі - belarusian - ბელორუსული
tiếng việt - vietnamese - вьетнамский
română - romanian - rumania


به روز رسانی Mostafa Gayakwad - 2025.11.26 - 04:39:59