KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Motion-Designer Videograf Video-Theater-Aufzeichnung


Home Angebotsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Ansprechpartner

TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet




Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.


Die Produktion von Videoberichten erfordert eine Kombination aus technischen Fähigkeiten und Storytelling.
Ein Videobericht kann Interviews mit Experten, Augenzeugen oder von der Geschichte Betroffenen enthalten.
In einigen Fällen arbeiten Videojournalisten mit einem Team aus Produzenten, Redakteuren und anderen Hilfskräften zusammen.

Videoberichte können für traditionelle Nachrichtensender oder für Online-Plattformen produziert werden.
Videojournalisten müssen in der Lage sein, das Bedürfnis nach Geschwindigkeit mit dem Wunsch nach qualitativ hochwertiger Arbeit in Einklang zu bringen.
Videojournalisten müssen in der Lage sein, unabhängig zu arbeiten, aber auch effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten.

Videojournalisten müssen in der Lage sein, in einer Reihe von Umgebungen zu arbeiten, von überfüllten Straßen in der Stadt bis hin zu abgelegenen Wildnisgebieten.
Videoberichte können einen erheblichen Einfluss auf die öffentliche Meinung und politische Entscheidungen haben.
Videojournalisten müssen in der Lage sein, unabhängig zu arbeiten, aber auch effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

KAISER Video- & TV-Produktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann KAISER Video- & TV-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

KAISER Video- & TV-Produktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Mühlgraben-Festival 2021: Marc Honauer spricht im Video-Interview über das Event und die Zusammenarbeit mit DJ Ronny Rockstroh

House, Melodic-House, Hardtek: Marc Honauer im Gespräch über die Musikstile der ... »
Direkt von der Mentorin: Befreie dich innerlich und erreiche deine Ziele mit Christine Beutlers Tipps!

Mentorin Christine Beutler teilt erprobte Tipps für Persönlichkeitsentwicklung, ... »


"Thomasorganist Ullrich Böhme empfiehlt: Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach von Leipzig ... »
Das 8. Weltwunder: Die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz - Ein Videointerview mit Ralph Dietrich über die Geschichte und den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V.

Ein Gespräch mit Ralph Dietrich über das 8. Weltwunder: Die längste ... »
Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels: Spannende Spiele und starke Teams, berichtet von der Burgenlandkreis TV mit Kommentaren von Experten

Die Zuschauermeinungen zur 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels: Ein ... »
Milbenkäsemuseum und Raumfahrtsgeschichte - Ein Interview mit Helmut "Humus" Pöschel über die Wiederbelebung des Milbenkäses und das größte Tiertransportereignis ins Weltall aus Würchwitz.

Tradition und Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview über ... »
20. Zeitzer Michael: Die feierliche Preisverleihung für erfolgreiche Jungunternehmer im Burgenlandkreis - Ein Interview mit Michael Gottschlich

Ein Interview mit dem Koordinator des Pakt für Arbeit Zeitz: Wie der Zeitzer Michael ... »
Ich veruteile Krieg zutiefst - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Ich veruteile Krieg zutiefst – Die Bürgerstimme ... »
Wettkampf auf dem Wasser - TV-Bericht über das Drachenbootrennen am Bootshaus in Weißenfels mit Erhard Günther.

Adrenalin pur - Ein Blick hinter die Kulissen des Drachenbootrennens in Weißenfels mit ... »
Das Festanger in Zorbau feierte sein 30-jähriges Jubiläum mit einem bunten Festumzug, Schützengilde und Tanz. Martin Müller, der Vorsitzende des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., gab uns im Interview einen Einblick in die Feierlichkeiten.

In Zorbau feierte das Festanger sein 30-jähriges Jubiläum mit einem großen ...»



KAISER Video- & TV-Produktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
deutsch ¦ german ¦ Ġermaniż
한국인 ¦ korean ¦ korejiešu
Ελληνικά ¦ greek ¦ grieķu valoda
বাংলা ¦ bengali ¦ bengálský
română ¦ romanian ¦ रोमानियाई
Русский ¦ russian ¦ 俄语
français ¦ french ¦ francuski
עִברִית ¦ hebrew ¦ hebreeuws
dansk ¦ danish ¦ दानिश
basa jawa ¦ javanese ¦ javaneză
slovenščina ¦ slovenian ¦ slóvenska
norsk ¦ norwegian ¦ Норвежский
қазақ ¦ kazakh ¦ kazachų
беларускі ¦ belarusian ¦ belarus
हिन्दी ¦ hindi ¦ hindi
suid afrikaans ¦ south african ¦ južni afričan
nederlands ¦ dutch ¦ 네덜란드 사람
македонски ¦ macedonian ¦ makedonietis
türk ¦ turkish ¦ turk
azərbaycan ¦ azerbaijani ¦ azerbejdžanski
bahasa indonesia ¦ indonesian ¦ indonesisch
عربي ¦ arabic ¦ арабская
magyar ¦ hungarian ¦ ungverska, ungverji, ungverskt
Српски ¦ serbian ¦ صربی
português ¦ portuguese ¦ portugués
svenska ¦ swedish ¦ שוודית
shqiptare ¦ albanian ¦ Албанац
latviski ¦ latvian ¦ λετονική
lëtzebuergesch ¦ luxembourgish ¦ luxembourgsk
bugarski ¦ bulgarian ¦ bulgarisch
italiano ¦ italian ¦ إيطالي
eesti keel ¦ estonian ¦ estonien
polski ¦ polish ¦ poola keel
فارسی فارسی ¦ persian farsia ¦ perzsa perzsa
Монгол ¦ mongolian ¦ mongolsk
bosanski ¦ bosnian ¦ bosnia
tiếng việt ¦ vietnamese ¦ viëtnamees
čeština ¦ czech ¦ чешки
íslenskur ¦ icelandic ¦ islandês
english ¦ anglais ¦ انگلیسی
español ¦ spanish ¦ spanish
hrvatski ¦ croatian ¦ croato
日本 ¦ japanese ¦ japanski
suomalainen ¦ finnish ¦ الفنلندية
slovenský ¦ slovak ¦ slovački
gaeilge ¦ irish ¦ իռլանդական
ქართული ¦ georgian ¦ người gruzia
中国人 ¦ chinese ¦ kineze
lietuvių ¦ lithuanian ¦ lituano
malti ¦ maltese ¦ 몰티즈
հայերեն ¦ armenian ¦ ormiański
українська ¦ ukrainian ¦ ইউক্রেনীয়


Оновлення сторінки зроблено Gabriela Ansari - 2025.08.30 - 01:37:22