Ergebnisse aus unserem Schaffen |
"Eine Zeitreise durch Memleben: TV-Bericht über das Kloster und die Kaiserpfalz an der Straße der Romanik mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta" "Kloster und Kaiserpfalz in Memleben: TV-Bericht über die historischen Stätten mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta"... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Videobericht zu dieser Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle Videobericht mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt! – für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle.Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Im Video-Interview ist Dr. Patrick Moore aus Vancouver zu hören. Er war einer ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Imagevideo: Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert (Imagevideo für Social Media)Aufgrund der von der Politik verordneten Corona-Maßnahmen, konnten bei Wohnkonzept-Streipert keine Kunden hereingelassen werden. Daraus entstand die Idee, einen virtuellen Osterspaziergang zu ... weitere Informationen und zum Video » |
Abacay - Make a compromise and you'll survive (Musikvideo) Make a compromise and you'll survive von Abacay (Musikvideo)Dieses Video ist schon ein paar Tage älter. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive. Es gab eine ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Wohnkonzept Streipert in (Stößen bei Naumburg, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt) individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, Imagevideo Wohnkonzept Streipert, Imagefilm, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, 4K/UHDHierbei handelt es sich um ein Imagevideo der Firma -Wohnkonzept Streipert- (Stößen bei Naumburg, im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Gezeigt werden neben dem Oster-Brunch und den Gästen ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisEines Tages stand der Präsident, der Bundespräsident der Herzen auch vor der Rüstungskonferenz in München und hat gesagt, wir dürfen uns ... weiter und zum Video » |
"Ein Meisterwerk der Gotik": Das Porträt des Naumburger Doms als UNESCO Weltkulturerbe mit Dr. Holger Kunde und Henry Mill im Interview "Die Schönheit des Naumburger Doms": Reportage über das bedeutende Kulturerbe mit exklusivem Interview mit Dr. Holger Kunde und Henry Mill... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Thema: Utopie - 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz, Videoproduktion, Kloster Posa e.V. 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz, Thema Utopie, Kloster Posa, Open SpaceOrganisiert wurde die 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz u.a. von den Mitstreitern des Kloster Posa e.V. und Open Space Zeitz. Das Kurzreferat-Format Pecha Kucha hat seinen Ursprung ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Es braucht noch viel mehr Tote! - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis Es braucht noch viel mehr Tote! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisEin Gespräch mit Christine Beutler Ich verstehe es als große friedliche Bewegung, die gemeinsam in eine menschliche Zukunft blickt und daran arbeitet, dass das realisiert ... mehr Informationen und zum Video » |
Matthias Voss im Interview mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch Matthias Voss und Uwe Kraneis im GesprächWir sind hier in der Verbandsgemeinde in der Verwaltung in Droyßig. Die Verbandsgemeinde besteht aus fünf Mitgliedsgemeinden mit knapp 10.000 ... weitere Informationen » |
Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Es wird eine totale Katastrophe produziert – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisEin Gespräch mit Hans-Günther Koch Mir geht es ja auch so, dass ich in meinem langen Leben ja doch allerhand interessante Menschen kennengelernt habe, immer mal wieder ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
In Extremo zu Gast beim 28. Schlossfest - Ein Interview mit Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange über ihre Musik und das Event in Weißenfels. Ehrennadel der Stadt für besondere Verdienste - Auszeichnung von Bürgern beim 28. Schlossfest in Weißenfels und Interview mit Jörg Freiwald.28. Schlossfest, Weißenfels, Interview, Band "In Extremo" (Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange), Auszeichnung von Bürgern mit der Ehrennadel, Jörg ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Pressekonferenz SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1 Teil 1 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke AusblickeUwe Abraham und Maik Zimmermann sprechen über Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. 2020/2021. Die Video-Produktion dieser Pressekonferenz erfolgte in ... weiter und zum Video » |
Das ist Hetze! – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Das ist Hetze! – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisBeate van der Meer im Interview. Nicht versteckt, nicht meckern, sondern Kritik sagen und Gesicht zeigen. Das fällt dem ein leichter dem anderen schwerer. Ich habe Grundrechte... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Beim Neujahrsempfang des Burgenlandkreis standen neben den Reden von Landrat Götz Ulrich und Mario Kerner auch die Auszeichnung von Sieghard Burggraf als Unternehmer des Jahres und das Treffen mit Siegmar Gabriel im Fokus. Große Namen auf dem 17. Neujahrsempfang des Burgenlandkreis: Siegmar Gabriel und Sieghard Burggraf wurden von Landrat Götz Ulrich und Mario Kerner (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Burgenlandkreis) begrüßt und ausgezeichnet.TV-Bericht, 17. Neujahrsempfang, Landrat, Burgenlandkreis, Götz Ulrich, Siegmar Gabriel, Außenminister, Sieghard Burggraf, Metallbau, Unternehmen des Jahres, Mario ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Am 24. August 2019 hieß es -Wir zeitzen- im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa -Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung am 24.08.2019 im Kloster Posa im Rahmen des Mendlfestes.Am 24. August 2019 lautete das Motto -Wir zeitzen jetzt Mal!- Dies war eine weitere Veranstaltung im Rahmen des Mendl-Festivals mit Schauspieler Michael Mendl. ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Klangliche Weisheit: Wie Musik Brücken zwischen Menschen baut - Ein Gespräch mit Christine Beutler und Pädagogin Simone Voss Noten des Miteinanders: Christine Beutler im Gespräch mit Simone Voss über die bezaubernde Welt der Musik in der LebensschuleSimone Voss, eine inspirierende Pädagogin, teilt erfolgreich ihre Erkenntnisse über die Kreisläufe des Lebens. Die Begegnung mit Simone Voss hat ... weitere Informationen » |
Abacay - Musikvideo: Guitar Girl Abacay - Guitar Girl (Musikvideo)Dieses Werk ist schon etwas älter. Dies ist ein Musikvideo zum Song Guitar Girl des Musikprojektes Abacay. Die Grundidee wurde mit viel Spontanität und Flexibilität innerhalb von ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Musik video des Künstlers Bastian Harper mit dem Titel Love to dance Bastian Harper - Love to dance - MusikvideoDieses Video ist schon ein paar Jahre älter. Der Song des Künstlers Bastian Harper lautet Love to dance. Es gab eine Grundidee: Tanzen. Dies wurde flexibel mit viel Spontanität in einer Diskothek ... weitere Informationen und zum Video » |
Videoproduktion des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim- des Theater Naumburg Theater Naumburg, Videoproduktion des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim-Das Theater Naumburg führte das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- auf. Die Videoaufzeichnung erfolgte mit 5 Kameras, die ferngesteuert wurden. Das Theater Naumburg zählt zu den kleinen ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Die Domina in der Arche Nebra - Ein Portrait mit Monika Bode und ihrem Engagement für die Erhaltung der römischen Geschichte im Burgenlandkreis. Eine römische Nacht im Arche Nebra - Ein Interview mit Hausherrin Monika Bode über das historische Dinner und die kulinarischen Genüsse der Römer.... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis öffentlich im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) Im Gespräch mit dem neuen Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme BurgenlandkreisIch bin ab ersten Tag meines Amtes im Krisenmodus. Egal wie man es macht, man hat ein kommunalpolitisches Dilemma. Ich sage ihnen eins: In so einer scheiß Krise sind sie froh, wenn am Nachmittag die Kinder ... mehr Informationen und zum Video » |
Der Mediziner – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Der Mediziner – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisIch bin sehr beleidigt! Gleich zu Beginn staunte ich, warum man, bevor man Kenntnis über ein Virus hat, eine Pandemie ausrief, obwohl die Krankenhäuser nicht ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Ein Tag mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels. In dieser TV-Reportage wird ein Tag im Leben von Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet. Teil 2 Dr. med. Andreas Hellweger: Hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie in der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet. Teil 2TV-Reportage, Ein Tag mit Dr. med. Andreas Hellweger, Chefarzt, Unfallchirurgie und Orthopädie, Asklepiosklinik Weissenfels, Teil 2 ... weiter und zum Video » |
TV-Beitrag: Archäologische Ausgrabungen im alten Revier in Weißenfels offenbaren Fundamente alter Häuser und Stadtmauer Weißenfels: TV-Reportage zur archäologischen Ausgrabung hinter der ehemaligen Sparkasse vor Neubebauung... mehr Informationen und zum Video » |
Preisverleihung für Jungunternehmer: Die 20. Ausgabe des Zeitzer Michaels würdigt innovative Geschäftsideen Preisverleihung des 20. Zeitzer Michael: Die Auszeichnung für innovative Jungunternehmer im Burgenlandkreis... mehr Informationen und zum Video » |
Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu!1989 war eine interessante Zeit, eine gute Zeit. Das war richtig interessant. Mein Bruder hatte einen Ausreiseantrag gestellt. So gab es in der Familie enorme Konflikte. ... weiter und zum Video » |
Abacay - Luka (Musikvideo) Luka - Musikvideo des Musikprojektes AbacayDies ist ein weiteres etwas älteres Werk. Dies ist ein Musikvideo zum Song Luka des Musikprojektes Abacay. Der Song ist im Original von Suzanne Vega. Zum damaligen Zeitpunkt gab es noch kein 4K/UHD. ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Bericht über die Bedeutung von Innovationen für die Zukunft der Region Osterland und die Rolle des Projekts Smart Osterland in diesem Kontext, mit einem Überblick über geplante Aktivitäten und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes. Reportage über die innovativen Ansätze und Ideen, die auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland präsentiert wurden, mit Interviews von Teilnehmern und Organisatoren sowie einem Gespräch mit Prof. Dr. Markus Krabbes.... weitere Informationen und zum Video » |
Die Stadt Bad Kösen wird als Heilbad ausgezeichnet: In einem TV-Bericht wird die Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Interviews mit Ulrich Klose und Holger Fritzsche beleuchten die Bedeutung des Titels für die Stadt. Eine besondere Auszeichnung für Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird die Übergabe der Urkunde "Heilbad" durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Ulrich Klose und Holger Fritzsche kommentieren die Bedeutung des Titels für die Stadt und ihre Tourismusbranche.TV-Bericht, Übergabe, Urkunde, Heilbad, Bad Kösen, Auszeichnung, Armin Willingmann, Wirtschaftsminister, Sachsen-Anhalt, Interview, Ulrich Klose ... weitere Informationen und zum Video » |
"Zum Dorfkrug" im Lockdown: Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Einschränkungen auf ihr Gasthaus und ihre Hoffnungen für die Zukunft, sowie eine Diskussion über den Zeitzer Michael. Annett Baumann im Gespräch: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" die Corona-Krise meistert und welche Pläne die Inhaberin für die Zukunft hat, inklusive ihrer Beziehung zum Zeitzer Michael, einem lokalen Wahrzeichen.Annett Baumann, die Inhaberin des Gasthauses "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf, wurde zu ihren Erfahrungen mit den Corona-Einschränkungen befragt. Dabei teilt sie ihre Hoffnung für die Zukunft und ... mehr Informationen und zum Video » |
Freiheit, Gleichheit, Solidarität: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf für eine starke Gemeinschaft! Demokratie leben: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf für den Stadtrat Merseburg und Kreistag Saalekreis!Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf treten als parteilose Kandidaten für den Stadtrat Merseburg und den Kreistag Saalekreis an, mit einem Mandat der Basisdemokratischen Partei Deutschland. Ihr Fokus liegt ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Stefan Pöschel, der Herr der Zeitzer Quietscheenten, im Interview über das beliebte Rennen für Kinder Stefan Pöschel gibt Einblicke in die Vorbereitungen und Planung des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens am Mühlgraben in Zeitz für die kleinen Teilnehmer15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen, Mühlgraben, Schlosspark, Zeitz, Grundschulen, Kindergärten, TV-Bericht, Annica Sonderhoff, Interview, Stefan Pöschel ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Toxische Beziehungen - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Selbsthilfegruppe - Toxische Beziehungen - Die Bürgerstimme BurgenlandkreisEin Gespräch mit Anja und Kristin Im gesamten Burgenlandkreis gab es dazu einfach keine Hilfe. Kinder brauchen nun Mal Dinge. Es geht auch mal was kaputt oder es braucht neue ... zum Video und weiteren Informationen » |
Bürgermeister Haugk und Prof. Dr. Berkner sprechen in Interview über den Strukturwandel in Hohenmölsen Fachtagung in Zeitz: Wie der Braunkohle-Ausstieg den Strukturwandel beeinflusstTV-Bericht, Fachtagung, Braunkohle-Ausstieg, Strukturwandel, Herrmannschacht, Zeitz, Tag der Stiftungen, Interview, Andy Haugk (Bürgermeister der Stadt Hohenmölsen) und Prof. Dr. habil. Andreas Berkner ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Zuhören, statt hörig sein - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis Zuhören, statt hörig sein - Ein Einwohner aus dem BurgenlandkreisNie zuvor hat es in Wahrheit so viele gegeben, in denen eine Stimme schlief. Der leiseste Windhauch löst alles. Was da ist, ist ihnen schon nicht mehr da und was kommen soll, ... zum Video und weiteren Informationen » |
In der Mitte liegt die Stärke: Friedensdemo in Naumburg, 12.06.2023. Gemeinsam für eine bessere Welt: Friedensdemo in Naumburg am 12.06.2023.FRIEDEN AUS DER MITTE - Protest gegen das NATO-Manöver Air Defender 2023 in Naumburg am 12.06.2023. Für eine Welt ohne Waffen! (Weimar) ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Christine Beutler im Dialog mit Amy, der engagierten Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mama, über neue Lernorte, Schulgründungen und die transformative Reise, auf der Eltern zu ihrer inneren Kraft finden. Amy, die leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mama, tauscht sich mit Christine Beutler über innovative Lernorte aus, diskutiert Schulgründungen und teilt ihre Einsichten darüber, wie Eltern ihre innere Stärke entdecken können.Während Amy und Christine Beutler im Harz unterwegs sind, tauschen sie ihre Eindrücke seit einem Bildungssymposium aus. Amy berichtet von neuen Mitgliedern in ihrer Gruppe, die sich für alternative ... weitere Informationen und zum Video » |
Die Kunst des Schulmarketings: So gestaltest du einen einprägsamen Auftritt! Freie Schulen online und offline präsent: Tipps für mehr SichtbarkeitBeginne mit dem Festhalten deiner Ideen in einem Notizbüchlein, sei es die verrückteste Idee, um sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Empfehlung: Stelle dir selbst Fragen... weiter und zum Video » |
Neues Tierheim in Zeitz eröffnet: Ein Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, über die Einweihung des Tierheims "Heinz Schneider". Tierheim in Zeitz wiedereröffnet: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, nach der Einweihung des Tierheims "Heinz Schneider".... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - TV-Bericht und Interview mit Thomas Franke. TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - Thomas Franke berichtet im Interview.... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Entdeckung in Posa: Fundament der Klosterkirche gefunden: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Ausgrabungen und wie der Fund die Geschichte des Klosters verändert. Archäologischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: Ein TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten, einem ehrenamtlichen Ausgräber des Kloster Posa e.V., und Holger Rode, einem Archäologen und ebenfalls ehrenamtlichen Ausgräber, erfahren wir mehr über den Fund und seine Bedeutung für die Geschichte der Region.... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Interview mit Reinhard Wettig und Dr. Christina Langhans: Wie sie die Bedeutung Europas für den Burgenlandkreis sehen Mit der Tram durch Europa: Eine Reise durch verschiedene Länder und ihre KulturenTV-Bericht, Brauchen wir Europa?, Mit der Tram durch Europa, Diskussionsrunde, Ring-Strassenbahn Naumburg, Schüler, Burgenlandkreis, Interview, Reinhard Wettig (stellvertretender Leiter ... weitere Informationen » |
Am 12.07.2021 wurde auf einer Pressekonferenz in Hohenmölsen der erfolgreiche Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen präsentiert. Durch die Verlegung von Glasfaserleitungen können Nutzer, die weiter von den Verteilern entfernt wohnen, nun Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s erreichen, während fast alle Haushalte mindestens 50 MBit/s nutzen können. Auf einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde der erfolgreiche Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen präsentiert. Der Ausbau ermöglicht es Nutzern, die weiter von den Verteilern entfernt wohnen, durch die Verlegung von Glasfaserleitungen Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s zu erreichen.Am 12.07.2021 wurde auf einer Pressekonferenz in Hohenmölsen über den Internet-Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen berichtet. Fast... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Die Gemeinde Göthewitz arbeitet hart daran, ihre Kirche vor dem Verfall zu bewahren. In diesem TV-Bericht wird die Geschichte und Bedeutung der Kirche vorgestellt, sowie die Bemühungen zur Rettung des Gebäudes. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land. TV-Bericht über die Bemühungen zur Rettung der Kirche in Göthewitz mit einer Zusammenfassung der aktuellen Situation und einer Analyse der Herausforderungen. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.... zum Video und weiteren Informationen » |
Sonntagsplausch mit Reese & Ërnst: Die faszinierende Geschichte des Brückenbaus in Weißenfels Reese packt aus: Die erstaunliche Geschichte der Pfennigbrücke in WeißenfelsReese & Ërnst enthüllen in ihren Heimatgeschichten die faszinierende Geschichte des Brückenbaus in Weißenfels. In einer Kneipe erfährt Reese von ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
TV-Bericht: Reha-Sport-Verein e.V. Weißenfels richtet das 22. Senioren und Behindertensportfest und die 20. Seniorenwoche aus, mit vielen sportlichen Wettbewerben und kulturellen Angeboten, Interview mit Karolin Schubert TV-Bericht: Die Stadt Weißenfels veranstaltet das 22. Senioren und Behindertensportfest und die 20. Seniorenwoche, ein wichtiger Termin im Kalender der Stadt, Interview mit Karolin Schubert... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Wie das kleine Reichardtswerben zum Schauplatz der größten Schlacht des Siebenjährigen Krieges wurde: Bericht über die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 260. Jahrestag. Eine faszinierende Nachstellung der Schlacht bei Roßbach: Interview mit dem IG Diorama-Verein... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Die Theatertage in Weißenfels haben begonnen und das Goethegymnasium eröffnete mit einem begeisternden Musical. In einem TV-Bericht sprach Kulturamtsleiter Robert Brückner über die Vielfalt und Qualität der diesjährigen Veranstaltungen. Die Theatertage in Weißenfels waren eröffnet und das Publikum war begeistert von der Eröffnungsvorstellung des Goethegymnasiums mit dem Musical "Elixir". In einem TV-Bericht sprach Kulturamtsleiter Robert Brückner darüber, wie wichtig das Event für die Kultur in der Region ist und welche Bedeutung das Theater für die Gesellschaft hat.... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Friederike Böcher spricht in einem Videointerview über die lange Tradition der Klavierherstellung in Zeitz, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Die Geschichte der Klavierherstellung in Zeitz: Ein ausführliches Videointerview mit Friederike Böcher.In einem Videointerview spricht Friederike Böcher, die Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses in Bad Köstritz, über die lange Tradition der Herstellung von ... weitere Informationen und zum Video » |
In der Schule - Eine Einsendung dem Burgenlandkreis In der Schule – Eine Meinung – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisIch möchte euch ganz viel Mut machen, auch einen Brief zu schicken und euch zu melden, dass ihr auch zu Wort kommt. Die Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung zu Situation in... weitere Informationen und zum Video » |
Schüler leiten Station: Ein neues Konzept in der Asklepios Klinik - Ein TV-Bericht über das innovative Programm Schüler leiten eine Station auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Peggy Sauter und Sebastian Neidel. Einblick in die Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station - Ein TV-Bericht über das Projekt auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Peggy Sauter und Sebastian Neidel über ihre Aufgaben und Verantwortung.TV-Bericht, Schüler leiten eine Station, Asklepios Klinik, Weissenfels, Geriatrie, Interview, Peggy Sauter (Gesundheits- und Pflegeschülerin im 3. Lehrjahr), Sebastian Neidel (3. ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Bodo Pistor – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Bodo Pistor – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisBodo Pistor verliest seine Gedanken zur Situation im Land vor. Zu diesem Zeitpunkt war er 56 Jahre alt und hatte bereits zwei Enkel. 2 Jahre Krisenmode und ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Weißenfels plant Sanierung der Straßenbeleuchtung: MC Weißenfels kritisiert mangelnde Kommunikation - TV-Bericht mit Interviews mit Andreas Pschribülla und Dominik Schmidt. Straßenbeleuchtung am Weg zur Marienmühle in Weißenfels: Stadt und Anlieger im Dialog - TV-Bericht mit Interviews mit Andreas Pschribülla und Dominik Schmidt.TV-Bericht, geplante Sanierung, Straßenbeleuchtung, Weg zur Marienmühle, Weißenfels, Motorclub, Fachbereichsleiter, städtische Dienste, Burgenlandkreis, Interview,... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Heimatgeschichten Spezial: Reese & Ërnst - Diebstahl auf Baustelle - Ein Küster auf Abwegen Diebstahl-Aufklärung: Reese & Ërnst im Einsatz - Ein Küster auf Abwegen - HeimatgeschichtenDer abenteuerliche Küster - Aus Angst vor dem Krieg stahl ein Küster Steine von einer anderen Baustelle - Heimatgeschichten Reese erzählt Ërnst von einem Küster, der ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Bildungschancen für alle: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, die sich für die Verbesserung der Bildungschancen einsetzt. Der Bericht enthält Interviews mit Steffi Schikor und anderen Experten über die Bedeutung der Konferenz für die Förderung von Bildung. Engagement für Menschenrechte: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg, die sich für die Einhaltung von Menschenrechten einsetzt. Der Bericht enthält Interviews mit Landrat Götz Ulrich und anderen Experten über die Bedeutung der Konferenz für das Engagement für Menschenrechte.TV-Bericht, 4. Sozialkonferenz, Naumburg, Stark machen für Menschenrechte, Armut regional begegnen, Sozialhilfe, Bildungspaket, Landrat Götz Ulrich, ... zum Video und weiteren Informationen » |
Das 8. Weltwunder in Zeitz: Ralph Dietrich im Videointerview über die Geschichte und die Restaurierung der längsten Drahtseilbahn der Welt sowie den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V. Ein Gespräch mit Ralph Dietrich über das 8. Weltwunder: Die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz und die Arbeit des Vereins Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V. - Ein Videointerview.In Zeitz gibt es ein besonderes Highlight: Das 8. Weltwunder - "Die längste Drahtseilbahn der Welt". In einem Videointerview spricht Ralph ... weitere Informationen » |
Lesegenuss für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg veranstaltet Vorlesetag für Groß und Klein. Blickpunkt Alpha Burgenlandkreis unterstützt Vorlesetag für Erwachsene in der Stadtbibliothek Naumburg.Vorlesetag für Erwachsene, Stadtbibliothek, Naumburg, Vorlesen und Lauschen, Interview, Sabine Matzner (Leiterin Stadtbibliothek Naumburg), Friderike Harder... mehr darüber erfahren und zum Video » |
TV-Bericht über das 15. Radcross rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge und Interview mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels) im Burgenlandkreis TV-Beitrag über das Radcross-Event: 15. Rennen rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge und Interview mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels), Burgenlandkreis... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Lauterbach beim Montagsspaziergang – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Auffassung eines Einwohners im BurgenlandkreisEigentlich ist zu dieser Phantomie alles gesagt. Es kommt immer mehr raus. Damals hatten Leute, die das 1000-jährige Reich überlebt hatten, ein Grundgesetz ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Freyburg bis Halle: Die unheimliche Eisfahrt von Reese & Ërnst in Heimatgeschichten Gefährliche Spuren im Eis: Reese berichtet von den eisigen Gefahren entlang der Saale 1800Während einer frostigen Phase erstarrte die Unstrut tiefgehend, wobei das Eis bis zum Grund reichte und sogar Fische darin gefangen waren. Im Jahr 1800 brach das Eis ... weiter und zum Video » |
Ist es euch egal? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ist es euch egal? - Ein Einwohner aus dem BurgenlandkreisWir befinden uns im Krieg gegen die Menschlichkeit. Fangt an, zu denken. Ist es euch egal, dass Ärzte, die über die negativen Wirkungen der Impfstoffe beraten, verhaftet, ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Lesepaten-Workshop: Ein Lesepaten-Workshop im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei dem Interessierte lernen, wie sie Kindern das Lesen näher bringen können. Der Workshop wird vom Naumburger Bürgerverein organisiert und von erfahrenen Lesepaten wie Dorothea Meinhold geleitet. Blick hinter die Kulissen: Ein Blick hinter die Kulissen der Lesepatenarbeit im Naumburger Bürgerverein mit Dorothee Sieber als Führerin. Der Blick zeigt, wie die Lesepaten Kinder begeistern und zum Lesen motivieren und wie die Organisation der Veranstaltung abläuft.... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot |
Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras) |
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ... |
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung |
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie |
Ergebnisse aus unserem Schaffen |
"Ein Highlight für Motorsport-Fans: TV-Bericht über den 4. Lauf der Truck-Trail-Meisterschaft in Teuchern, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt""Truck-Trail in Teuchern: Vorsitzender Steve Weber berichtet von einem ... » |
Steffen Dathe im Interview: TV-Beitrag gibt Einblicke in das Handballspiel des WHV 91 gegen den Post SV in der Sachsen-Anhalt-Liga (männlich A-Jugend)Der Burgenlandkreis im Handballfieber: TV-Beitrag über das MJA-Heimspiel des ... » |
Die Naumburger Sporttage 2018: Ein sportliches Großereignis für Jung und Alt: Ein TV-Bericht über die verschiedenen Sportevents, darunter der 49. Internationale Straßengehen und die Deutschen Meisterschaften im Straßengehen über alle Altersklassen.Junge Talente im Fokus: Die Landesmeisterschaften im Straßenlauf der Altersklasse U14: ... » |
Interview mit Stefan Neugebauer, Intendant Theater Naumburg. In diesem kurzen TV-Bericht steht das Interview mit Stefan Neugebauer, dem Intendanten des Theater Naumburg, im Vordergrund.Theater Naumburg: Vielfältige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das ... » |
DIE HOLLE ERWACHT - Eine märchenhafte Heimatgeschichte von Reese & Ërnst in KORBETHADIE HOLLE VON KORBETHA - Ein zauberhaftes Kapitel aus der Welt von Reese & ...» |
Die DSGVO Datenschutzgrundverordnung im Kontext von Vereinen: Ein Interview mit Carsten Nock vom Landesbeauftragten für Datenschutz.Interview mit Carsten Nock vom Landesbeauftragten für Datenschutz: Die DSGVO ... » |
Musik, Magie und Mäh: Drei Ziegen und ein Esel - Reese & Ërnst's Ungewöhnliches Tauschgeschäft - Heimatgeschichten in Aktion!Lachen garantiert! Drei Ziegen und ein Esel - Reese & Ërnst im Fokus des Seltsamen ... » |
Die Stadt Bad Kösen wird als Heilbad ausgezeichnet: In einem TV-Bericht wird die Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Interviews mit Ulrich Klose und Holger Fritzsche beleuchten die Bedeutung des Titels für die Stadt.Bad Kösen als Heilbad: In einem TV-Bericht wird die feierliche Übergabe der Urkunde durch ... » |
In Zorbau wurde das Jubiläum des Festangers gefeiert - es wurde 30 Jahre alt. Der Tag war gefüllt mit einem prächtigen Festumzug, Schützengilde und Tanz. Martin Müller, der Vorsitzende des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., erzählte uns im Interview von den Feierlichkeiten.Das Festanger in Zorbau feierte sein 30-jähriges Jubiläum mit einem bunten ...» |
TV-Bericht über die Vorstellung des Berichts der Kohlekommission in der Aula der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Interview mit Claudia Dalbert (Umweltministerin Sachsen-Anhalt), Reiner Priggen (Mitglied Kohlekommission).TV-Bericht über die Reaktionen von Gewerkschaften und Umweltverbänden auf den Bericht ... » |
KAISER Video- & TV-Produktion rund um die Welt |
aktualisiert von Christina Cortez - 2025.01.16 - 23:30:05
Anschrift für Zuschriften: KAISER Video- & TV-Produktion, Domberg 3, 06647 Bad Bibra, Finneland / Kaisepfalz (An der Finne), Germany