KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Multi-Kamera-Video-Produktion Theater-Video-Produktion Videojournalist


Home Leistungsspektrum Kostenübersicht bisherige Projekte Kontakt

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

TV-Bericht über das erfolgreiche Breitensport-Turnier für Kinder und Jugendliche...


Burgenlandkreis, Reit und Fahrverein Zeitz Bergisdorf, TV-Bericht, Ivonne Pioch (2. Vorsitzende Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf e.V.) , Breitensport, Jugendliche, Reitturnier, Interview, Kinder, Pferde


KAISER Video- & TV-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Anforderungen, aber nur ein kleines Budget?

Meist müssen Sie sich zwischen diesen Optionen entscheiden. Allerdings ist KAISER Video- & TV-Produktion die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die eingesetzt werden. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die optimale Bildqualität. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und trägt so zur Kosteneinsparung bei, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von KAISER Video- & TV-Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht KAISER Video- & TV-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet KAISER Video- & TV-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Breaking News: Olaf Scholz' emotionale Abschiedsrede bei Demo in Weissenfels geleakt! Das musst du wissen!

Enthüllt: Was Olaf Scholz wirklich sagte! Abschiedsrede bei Demo in Weissenfels ... »
Preisverleihung des 20. Zeitzer Michael: Die Auszeichnung für innovative Jungunternehmer im Burgenlandkreis

Ein Interview mit dem Koordinator des Pakt für Arbeit Zeitz: Wie der Zeitzer Michael ... »
Für unser neues Morgen - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Für unser neues Morgen – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
"Mittelalterliches Flair auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über die verschiedenen Attraktionen des Marktes, darunter Schwertkämpfe, Handwerkskunst und historische Kostüme, mit Interviews von Martina Weber und Dirk Holzschuh.

"Historisches Spektakel auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag ... »
TV-Bericht über das 25-jährige Jubiläum des Kreativitätszentrums Zeitz im Burgenlandkreis und seine erfolgreiche Förderung von Kindern und Jugendlichen.

Interview mit Volkmar Reinschmid, dem Leiter des Kreativitätszentrums Zeitz, ... »
Hajo Bartlau und Uwe Kraneis über die Zukunft des 1. FC Zeitz - Aufstieg in die nächsthöhere Liga im Fokus.

Hajo Bartlau und Uwe Kraneis im Gespräch - Wie der 1. FC Zeitz den Aufstieg schaffen ...»
TV-Bericht über die umfangreiche Restaurierung der historischen Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die Einblicke in die komplexe Arbeit der Restauratoren geben.

TV-Bericht über die aufwendige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, ... »
Hintergrundbericht über die Geschichte des Heimatfests des SV Großgrimma und die Bedeutung des Vereins für die lokale Gemeinschaft, mit einem Schwerpunkt auf den Aktivitäten des Festes und einem Interview mit Anke Färber.

Reportage über die Bedeutung von Sport und Gemeinschaftsaktivitäten wie dem ... »
Ein Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz.

Ein Video-Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den ... »
Laufen und Rollerfahren stehen im Mittelpunkt des 19. Zeitzer Kinderduathlons, der auf dem Altmarkt in Zeitz stattfindet. Die Verkehrswacht Zeitz und die SG Chemie Zeitz Abteilung Radball unterstützen die Veranstaltung. Oberbürgermeister Christian Thieme und Carola Höfer sind ebenfalls dabei, und ein TV-Bericht wird darüber berichten.

Der 19. Zeitzer Kinderduathlon findet auf dem Altmarkt in Zeitz statt, organisiert von der ...»



KAISER Video- & TV-Produktion grenzüberschreitend
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ hebrejski
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ Ħindi
deutsch ⟩ german ⟩ آلمانی
polski ⟩ polish ⟩ 抛光
suomalainen ⟩ finnish ⟩ fínsky
português ⟩ portuguese ⟩ portaingéilis
bosanski ⟩ bosnian ⟩ բոսնիերեն
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ Південноафриканський
македонски ⟩ macedonian ⟩ македон
čeština ⟩ czech ⟩ češki
nederlands ⟩ dutch ⟩ डच
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ litauesch
latviski ⟩ latvian ⟩ latvia
türk ⟩ turkish ⟩ তুর্কি
日本 ⟩ japanese ⟩ japonský
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luxemburgilainen
ქართული ⟩ georgian ⟩ ジョージア語
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ 越南语
eesti keel ⟩ estonian ⟩ basa estonia
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islandski
عربي ⟩ arabic ⟩ arab
norsk ⟩ norwegian ⟩ ioruais
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengaals
basa jawa ⟩ javanese ⟩ الجاوية
magyar ⟩ hungarian ⟩ ungari
malti ⟩ maltese ⟩ máltai
Монгол ⟩ mongolian ⟩ मंगोलियन
svenska ⟩ swedish ⟩ sualainnis
hrvatski ⟩ croatian ⟩ cróitis
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indonesialainen
français ⟩ french ⟩ Француски
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kazakh
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slovène
english ⟩ anglais ⟩ Անգլերեն
中国人 ⟩ chinese ⟩ kitajski
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ orang yunani
dansk ⟩ danish ⟩ դանիերեն
한국인 ⟩ korean ⟩ कोरियाई
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bolgár
română ⟩ romanian ⟩ 루마니아 사람
italiano ⟩ italian ⟩ 이탈리아 사람
slovenský ⟩ slovak ⟩ slovak
Српски ⟩ serbian ⟩ сербский
հայերեն ⟩ armenian ⟩ 亚美尼亚语
español ⟩ spanish ⟩ स्पैनिश
gaeilge ⟩ irish ⟩ ирски
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ Περσική Φαρσία
українська ⟩ ukrainian ⟩ Ουκρανός
Русский ⟩ russian ⟩ орыс
shqiptare ⟩ albanian ⟩ アルバニア語
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ aserbajdsjansk
беларускі ⟩ belarusian ⟩ bealarúisis


Përditësimi i kësaj faqeje nga Meng Parra - 2025.10.14 - 16:09:31