Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.
Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Der Einsatz hochwertiger Mikrofone ist wichtig, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer gut zu hören sind. Der Gastgeber oder Moderator der Diskussion spielt eine wichtige Rolle bei der Führung des Gesprächs. Die Verwendung von Grafiken und unteren Dritteln kann dabei helfen, Schlüsselpunkte hervorzuheben und Kontext für die Diskussion bereitzustellen. Die Nachbearbeitung ist ein wichtiger Aspekt der Videoproduktion für Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows. Das Produktionsteam muss in der Lage sein, schnell und effizient zu arbeiten, insbesondere wenn es um enge Fristen geht. Das Produktionsteam muss in der Lage sein, effektiv mit einer Reihe unterschiedlicher Geräte und Software zu arbeiten, einschließlich Videobearbeitungssoftware und Streaming. Die Verwendung hochwertiger Kameras und Objektive ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Videomaterial klar und scharf ist. Das Produktionsteam muss in der Lage sein, schnell und effizient zu arbeiten, insbesondere wenn es um enge Fristen geht. Die Verwendung von Split-Screen-Aufnahmen kann effektiv sein, um mehrere Teilnehmer während Diskussionen am runden Tisch zu zeigen. |
Aus unserem Leistungsspektrum |
| Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr |
| Video-Reportagen für Fernsehen und Internet |
| Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
| Bearbeitung von Video- und Audio-Material |
| Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs |
|
Resultate aus unserer Arbeit |
Narzisstischer Missbrauch – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Narzisstischer Missbrauch - Ein Einwohner aus dem ... » |
Kreativer Kundenseminar im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger erfahren wir mehr über die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.
Kürbisschnitzen im Globus: Workshop mit Arthur Felger begeistert Kunden: Ein TV-Bericht ... » |
Musik video des Künstlers Bastian Harper mit dem Titel Love to dance
Bastian Harper - Love to dance - ... » |
Lauterbach beim Montagsspaziergang - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Bürgerstimme ... » |
Durch den Rechtsdschungel: Die passende Rechtsform für deine freie Schule finden
Bildungsfreiheit entfesseln: Ein Leitfaden zur Gründung alternativer Schulen durch ... » |
Handball im Burgenlandkreis: WHV 91 besiegt SV 07 Apollensdorf in einem engen Duell.
WHV 91 gewinnt Handballspiel gegen SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis: Interview mit ... » |
Geplante Sanierung der Straßenbeleuchtung am Weg zur Marienmühle in Weißenfels: MC Weißenfels begrüßt Maßnahme - TV-Bericht mit Interviews mit Andreas Pschribülla und Dominik Schmidt.
Weißenfels: Anlieger fordern Sanierung der Straßenbeleuchtung am Weg zur ... » |
Im SV Mertendorf fand ein hochkarätiges FIFA19-eSoccer-Turnier statt, bei dem die Teilnehmer aus Naumburg und Bad Kösen um den Sieg kämpften.
Eine neue Ära des Sports: Der SV Mertendorf organisierte ein erfolgreiches ... » |
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf den Wert des Camps für die Region, Interviews mit lokalen Geschäftsleuten und Beamten, und Einblicken in die wirtschaftlichen Auswirkungen.
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ... » |
Interview über den Umgang des Sozialamtes, der Sozialagentur, der Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, Schulen und Behörden mit einem Kind mit Behinderung und das Agieren der Justiz und den Parallelen zur Pandemie.
Kein Verantwortlicher wird Verantwortung übernehmen - Die Bürgerstimme ... » |
RÜB in Weissenfels: Ein Gewinn für die Stadt - Ein TV-Bericht über das neue Regenüberlaufbecken in der Großen Deichstraße mit Interviews von Anwohnern und dem Vorstand der Abwasserbeseitigung AöR, Andreas Dittmann.
Gewappnet für Starkregen: Das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels - Ein TV-Bericht ... » |
Reservisten der Bundeswehr bereiten sich auf den Blüchermarsch in Zeitz vor: Einblick in das Training und Vorbereitungen für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.
Auf dem Weg zum Sieg: Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz und das Training der ... » |
KAISER Video- & TV-Produktion international |
Revizija Sunil Dube - 2025.11.23 - 17:46:58
Büroadresse: KAISER Video- & TV-Produktion, Domberg 3, 06647 Bad Bibra, Finneland / Kaisepfalz (An der Finne), Germany