Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Die Videoproduktion für Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows erfordert eine Reihe technischer und kreativer Fähigkeiten. Das Produktionsteam kann aus einem Regisseur, Produzenten, Kameraleuten und Tontechnikern bestehen. Interviews können Einzelgespräche beinhalten oder mit mehreren Teilnehmern durchgeführt werden. Der Einsatz von Telepromptern kann den Teilnehmern helfen, auf Kurs zu bleiben und sicherzustellen, dass wichtige Punkte abgedeckt werden. Die Verwendung von Untertiteln kann dazu beitragen, Interviews, Gesprächsrunden und Talkshows einem breiteren Publikum zugänglicher zu machen. Die Verwendung von Infografiken und anderen visuellen Mitteln kann dazu beitragen, Kontext bereitzustellen und Schlüsselpunkte während Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows zu unterstützen. Die Verwendung von natürlichem Licht kann effektiv sein, um eine entspanntere und komfortablere Umgebung für Interviews und Diskussionsrunden zu schaffen. Die Verwendung von Untertiteln kann dazu beitragen, Interviews, Gesprächsrunden und Talkshows einem breiteren Publikum zugänglicher zu machen. Die Verwendung von Split-Screen-Aufnahmen kann effektiv sein, um mehrere Teilnehmer während Diskussionen am runden Tisch zu zeigen. |
Wir bieten unter anderen folgende Leistungen |
| Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras) |
| Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ... |
| Video-Reportagen für Fernsehen und Internet |
| Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie |
| Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion |
Ein kurzer TV-Bericht zeigt die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre herausragende Arbeit am Goethegymnasium während des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch. In einem Interview gibt der Oberbürgermeister Auskunft über die Bedeutung der Auszeichnung für die Stadt.
Ein TV-Bericht über den Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters ... » |
Eine beeindruckende Leistung lieferte der 87-jährige Tischtennisspieler Klaus Sommermeyer beim Turnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen.
Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen ... » |
Musical-Highlight: "Alban und die Königin" verzaubert das Publikum im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.
"Alban und die Königin": Erfolgreiche Abschlussvorstellung des Musicals im ...» |
Radfahren im Saale-Unstrut-Triasland: Neue Beschilderung erleichtert Navigation - Ein TV-Bericht über die verbesserte Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger.
Sicher und bequem radeln: Neue Beschilderung am Saale-Radweg - Ein TV-Bericht über die neu ... » |
Hinter den Kulissen: Reese & Ërnst's Seltsames Tauschgeschäft - Drei Ziegen und ein Esel | Heimatgeschichten Spezial
Lachen garantiert! Drei Ziegen und ein Esel - Reese & Ërnst im Fokus des Seltsamen ... » |
Interview mit Anke Färber über die Vorbereitungen für das 26. Heimatfest des SV Großgrimma und die Besonderheiten des Festes, einschließlich des Pearlball-Turniers und der verschiedenen Aktivitäten für Familien.
Hintergrundbericht über die Geschichte des Heimatfests des SV Großgrimma und die ... » |
TV-Bericht: In Weißenfels finden das 22. Senioren und Behindertensportfest und die 20. Seniorenwoche statt, ein buntes Programm für alle Generationen, Interview mit Karolin Schubert
TV-Bericht: Weißenfels lädt zum 22. Senioren und Behindertensportfest und zur 20. ... » |
Kulturhaus Weißenfels als Ort der politischen Diskussion: TV-Bericht zu Europagesprächen Ein Bericht über die Bedeutung des Kulturhauses Weißenfels als Ort der politischen Diskussion bei den Europagesprächen. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch beleuchten die europäische Perspektive.
Europäische Perspektiven im Kulturhaus Weißenfels: TV-Bericht zu Europagesprächen ... » |
"Partnerschaftliches Engagement für den Steintorturm am Brühl in Zeitz: Eine Erfolgsgeschichte - Ein Interview mit Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz".
"30 Jahre Partnerschaft Detmold-Zeitz: Eine Erfolgsgeschichte in Sachen Denkmalschutz - Ein ... » |
Für die Kinder – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Für die Kinder - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... » |
Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur Einweihung der neuen Brücke in Großjena an der Unstrut nach Hochwasserschäden.
Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur Bedeutung der ... » |
Der Brief einer Oma aus dem Burgenlandkreis
Die Einsendung einer Oma aus dem ... » |
KAISER Video- & TV-Produktion weltweit |
Bản sửa đổi của trang này bởi Aliyu John - 2025.11.24 - 05:55:22
Post an: KAISER Video- & TV-Produktion, Domberg 3, 06647 Bad Bibra, Finneland / Kaisepfalz (An der Finne), Germany