KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Video-Content-Creator Video-Interview Produktion Imagefilmproduzent


Startseite Unser Angebotsspektrum Kostenübersicht Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.




Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.


Das Ziel dieser Produktionen ist es, fesselnde Gespräche einzufangen und Inhalte zu erstellen, die informativ und unterhaltsam sind. Die Verwendung verschiedener Kamerawinkel kann dabei helfen, ein dynamischeres Seherlebnis zu schaffen. Interviews können Einzelgespräche beinhalten oder mit mehreren Teilnehmern durchgeführt werden.
Talkshows können eine Mischung aus Interviews und Diskussionsrunden beinhalten, oft mit prominenten Gästen. Das Produktionsteam muss in der Lage sein, schnell und effizient zu arbeiten, insbesondere wenn es um enge Fristen geht. Das Produktionsteam muss in der Lage sein, effektiv mit einer Reihe unterschiedlicher Geräte und Software zu arbeiten, einschließlich Videobearbeitungssoftware und Streaming.
Die Verwendung von natürlichem Licht kann effektiv sein, um eine entspanntere und komfortablere Umgebung für Interviews und Diskussionsrunden zu schaffen. Das Produktionsteam muss sich bei der Produktion von Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows mit Urheberrechten und anderen rechtlichen Erwägungen auskennen. Die Verwendung von Split-Screen-Aufnahmen kann effektiv sein, um mehrere Teilnehmer während Diskussionen am runden Tisch zu zeigen.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet KAISER Video- & TV-Produktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann KAISER Video- & TV-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

KAISER Video- & TV-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Die Schäferei von Markwerben: Eine faszinierende Heimatgeschichte mit Reese und Ernst und ihrer ungewöhnlichen Vielweiberei.

Reese und Ernst erzählen: Der Schäfer von Markwerben und sein ... »
Bericht über den Tourismus in Braunsbedra und der Region, mit einem Überblick über Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sowie einem Gespräch mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Bedeutung des Tourismus für die lokale Wirtschaft und die Lebensqualität der Einwohner.

Bericht über das Programm des 2. Hafengeburtstags am Geiseltalsee, mit Aufnahmen von den ... »
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf der Bedeutung des Sports für die Jugend, Interviews mit Sportpsychologen und Sozialarbeitern, und Einblicken in die sozialen Auswirkungen.

TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ... »
Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)

Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck (Teil ...»
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King - aus dem Burgenlandkreis

Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Meinungen aus dem ... »
"Ein Blick in die Vergangenheit: Portrait der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer in Schulpforte mit Experteninterviews"

"Die Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt: TV-Bericht über die Klosterkirche ... »
Oberbürgermeister Robby Risch lädt zum Neujahrsempfang in Weißenfels ein. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" des Goethegymnasiums begeistern die Gäste. In ihrer Rede betont Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, die Wichtigkeit von Bildung und Kultur.

Die Weißenfelser Bürger feiern den Neujahrsempfang ihres Oberbürgermeisters Robby ... »
Handball-Action im Burgenlandkreis: TV-Beitrag über das Spiel des WHV 91 gegen den Post SV in der Sachsen-Anhalt-Liga (männlich A-Jugend)

Handball auf höchstem Niveau: TV-Beitrag zeigt das spannende Spiel des WHV 91 gegen den ...»



KAISER Video- & TV-Produktion international
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estnisch
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ սլովեներեն
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanialainen
中国人 ⋄ chinese ⋄ 中国語
malti ⋄ maltese ⋄ malteze
čeština ⋄ czech ⋄ чеська
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandiż
Русский ⋄ russian ⋄ rusă
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ farsia persjan
basa jawa ⋄ javanese ⋄ јавански
magyar ⋄ hungarian ⋄ hungaria
Српски ⋄ serbian ⋄ srbsko
norsk ⋄ norwegian ⋄ نروژی
română ⋄ romanian ⋄ rumence
nederlands ⋄ dutch ⋄ холандски
deutsch ⋄ german ⋄ Немецкий
한국인 ⋄ korean ⋄ koreane
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesialainen
հայերեն ⋄ armenian ⋄ Јерменски
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ greacă
türk ⋄ turkish ⋄ thổ nhĩ kỳ
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litháískur
日本 ⋄ japanese ⋄ japanese
polski ⋄ polish ⋄ lustrui
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovakian
svenska ⋄ swedish ⋄ Шведский
عربي ⋄ arabic ⋄ arabčina
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ lúxemborg
dansk ⋄ danish ⋄ người Đan mạch
français ⋄ french ⋄ franséisch
latviski ⋄ latvian ⋄ լատվիերեն
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrajinština
македонски ⋄ macedonian ⋄ македонски
italiano ⋄ italian ⋄ италијански
english ⋄ anglais ⋄ angličtina
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ isländisch
español ⋄ spanish ⋄ hiszpański
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ héber
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengaals
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazako
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ ویتنامی
Монгол ⋄ mongolian ⋄ მონღოლური
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ јужноафрички
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbajdžanski
português ⋄ portuguese ⋄ португал
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bielorruso
bosanski ⋄ bosnian ⋄ 波斯尼亚语
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ балгарская
hrvatski ⋄ croatian ⋄ харвацкая
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finnesch
ქართული ⋄ georgian ⋄ 조르지아 주 사람


Uppdatering av sidan gjord av Benjamin Romero - 2025.11.23 - 04:41:50