KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Social-Media-Content-Produzent Motion-Designer Produktion von Video-Reportagen


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preise Projektübersicht Ansprechpartner

Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.




Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.


Das Ziel dieser Produktionen ist es, fesselnde Gespräche einzufangen und Inhalte zu erstellen, die informativ und unterhaltsam sind.

Der Gastgeber oder Moderator der Diskussion spielt eine wichtige Rolle bei der Führung des Gesprächs.
Die Planung vor der Produktion ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Diskussion reibungslos abläuft und alle Teilnehmer vorbereitet sind.
Talkshows können eine Mischung aus Interviews und Diskussionsrunden beinhalten, oft mit prominenten Gästen.

Die Nutzung sozialer Medien kann dazu beitragen, Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows zu fördern und ein breiteres Publikum zu erreichen.
Die Verwendung von Infografiken und anderen visuellen Mitteln kann dazu beitragen, Kontext bereitzustellen und Schlüsselpunkte während Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows zu unterstützen.
Die Verwendung hochwertiger Kameras und Objektive ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Videomaterial klar und scharf ist.

Die Verwendung von Untertiteln kann dazu beitragen, Interviews, Gesprächsrunden und Talkshows einem breiteren Publikum zugänglicher zu machen.
Die Verwendung von Infografiken und anderen visuellen Mitteln kann dazu beitragen, Kontext bereitzustellen und Schlüsselpunkte während Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows zu unterstützen.


Aus unserem Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von KAISER Video- & TV-Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet KAISER Video- & TV-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? KAISER Video- & TV-Produktion ist Ihr Partner. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Ein Blick in die Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne Aussicht in Leißling - Ein TV-Bericht

Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue: Wie das Einkaufszentrum Schöne Aussicht in ... »
Workshop im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Kundenseminar im Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger, einem Dozenten für asiatische Gemüse- und Früchteschnitzkunst, geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Herbstliches Event im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht ... »
Interview mit Konstanze Teile: Ein Interview mit Konstanze Teile, der Leiterin des Teams Capitol, die die Geschichte des Theaters sowie die Höhen und Tiefen im Laufe der Jahre erzählt. Sie spricht auch über die Pläne für die Zukunft des Theaters.

Eine Hommage an das Capitol: Eine Hommage an das Capitol in Zeitz, die die Geschichte und die ... »
Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede)

Kamingespräch in Naumburg mit Mechthild Reinhard und Matthias ... »
Interview mit Dorothea Meinhold: Ein Interview mit Dorothea Meinhold, einer Lesepatin aus Naumburg. Sie spricht über ihre Erfahrungen als Lesepatin, wie sie Kinder zum Lesen motiviert und welche Bücher sie am liebsten vorliest.

Blick hinter die Kulissen: Ein Blick hinter die Kulissen der Lesepatenarbeit im Naumburger ... »
Staatsfinanzierung auf Eis: Unternehmer Steffen im Gespräch über seinen unkonventionellen Ansatz, keine Steuern mehr zu zahlen.

Steuerverweigerung im Namen des Wandels: Ein Gespräch mit Unternehmer Steffen über ... »
Die DSGVO Datenschutzgrundverordnung im Kontext von Vereinen: Ein Interview mit Carsten Nock vom Landesbeauftragten für Datenschutz.

Der Heimtaverein Teuchern im Burgenlandkreis als Gastgeber einer Informationsveranstaltung ... »
Zu Gast beim Präfekten - Ein Einblick in das römische Gastmahl im Arche Nebra mit Monika Bode als Hausherrin.

Eine kulinarische Zeitreise ins antike Rom - Ein römisches Dinner in der Arche Nebra mit ... »



KAISER Video- & TV-Produktion ohne Grenzen
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarussu
한국인 ⋄ korean ⋄ koreanesch
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukraynalı
dansk ⋄ danish ⋄ дански
中国人 ⋄ chinese ⋄ cina
français ⋄ french ⋄ 法语
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungaresch
Русский ⋄ russian ⋄ ryska
español ⋄ spanish ⋄ orang spanyol
malti ⋄ maltese ⋄ maltesisk
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburghez
slovenský ⋄ slovak ⋄ slóvakíu
日本 ⋄ japanese ⋄ japanese
nederlands ⋄ dutch ⋄ holandês
eesti keel ⋄ estonian ⋄ người estonia
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grieg
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ хинди
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ اللغة العبرية
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengálský
türk ⋄ turkish ⋄ thổ nhĩ kỳ
Монгол ⋄ mongolian ⋄ монгольська
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgiano
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ スロベニア語
Српски ⋄ serbian ⋄ serb
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanach
english ⋄ anglais ⋄ inglise
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ լիտվերեն
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgaars
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ 인도네시아 인
čeština ⋄ czech ⋄ Τσέχος
polski ⋄ polish ⋄ pollakk
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandski
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ farsia persa
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ فيتنامي
italiano ⋄ italian ⋄ italiensk
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaiyano
português ⋄ portuguese ⋄ portuqal
gaeilge ⋄ irish ⋄ iresch
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenska
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakh
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatisch
latviski ⋄ latvian ⋄ lettneska
عربي ⋄ arabic ⋄ arabic
suomalainen ⋄ finnish ⋄ Ֆիններեն
norsk ⋄ norwegian ⋄ noors
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ afrika kidul
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnesch
svenska ⋄ swedish ⋄ svedese
македонски ⋄ macedonian ⋄ Μακεδόνας
deutsch ⋄ german ⋄ jerman
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanese
română ⋄ romanian ⋄ rumunjski


Жаңарту Imran Shehu - 2025.11.26 - 20:22:56