KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Produktion von Video-Reportagen Talk-Show-Video-Aufzeichnung Videoproduktion von TV-Reportagen


Home Unser Angebotsspektrum Preise Projektübersicht Kontakt

In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

KAISER Video- & TV-Produktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. KAISER Video- & TV-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Referenzen
Videobeitrag zu den Dreharbeiten eines Spielfilms mit Corinna Harfouch in Zeitz.

Ein Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit ... »
Weissenfels' verborgene Geschichten: Historische Tour mit Nadja Laue zu Huren, Hexen & Hebammen

Auf den Spuren der Geschichte: Nadja Laues Stadtführung zu Huren, Hexen & Hebammen in ...»
Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels wird in einem kurzen TV-Bericht präsentiert und der Leiter des Museums, Aiko Wulff, gibt in einem Interview spannende Einblicke.

Im TV-Bericht wird die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss ... »
Eine Meinung eines Unternehmers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ein Unternehmer – Die Einsendung mit Gedanken zu den ... »
"Lernort Leben": Blickpunkt Alpha kämpft gegen Analphabetismus in Sachsen-Anhalt

Blickpunkt Alpha: Informationsstand zur Alphabetisierung in ... »
Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ninjas Erfahrungen mit Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme ... »
Salzburger Dreifachglück - Heimatgeschichten mit Reese & Ërnst - Hebamme im Stress, Exulanten erleben Familienerweiterung.

Drei Paare Zwillinge in Salzburg - Eine Geschichte mit Reese & Ërnst - Hebamme in ... »
Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. In Zusammenarbeit mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels wurden Lesetüten an Grundschülerinnen und Grundschüler verteilt. Das Ziel ist es, die Lesekompetenz bei Kindern zu fördern. In einem Interview berichten Andrea Wiebigke und Jana Sehm von der erfolgreichen Zusammenarbeit.

Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek ... »



KAISER Video- & TV-Produktion auch in anderen Sprachen
қазақ ▪ kazakh ▪ kazajo
dansk ▪ danish ▪ dánština
Српски ▪ serbian ▪ Серб
беларускі ▪ belarusian ▪ բելառուս
عربي ▪ arabic ▪ arab
slovenský ▪ slovak ▪ славацкая
bugarski ▪ bulgarian ▪ балгарская
gaeilge ▪ irish ▪ irlandês
Русский ▪ russian ▪ орос
中国人 ▪ chinese ▪ चीनी
türk ▪ turkish ▪ түрік
हिन्दी ▪ hindi ▪ 印地语
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indoneżjan
Ελληνικά ▪ greek ▪ người hy lạp
македонски ▪ macedonian ▪ македон
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ aserbajdsjansk
français ▪ french ▪ francia
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebreeus
nederlands ▪ dutch ▪ 荷兰语
polski ▪ polish ▪ lenkas
deutsch ▪ german ▪ saksan kieli
slovenščina ▪ slovenian ▪ người slovenia
english ▪ anglais ▪ angličtina
magyar ▪ hungarian ▪ ungari
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luksemburgase
basa jawa ▪ javanese ▪ javanese
українська ▪ ukrainian ▪ Úcráinis
íslenskur ▪ icelandic ▪ Íoslainnis
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolia
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamez
svenska ▪ swedish ▪ ruotsin kieli
malti ▪ maltese ▪ maltés
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ perzská farsia
suid afrikaans ▪ south african ▪ Өмнөд Африк
italiano ▪ italian ▪ itaalia keel
português ▪ portuguese ▪ portugiesisch
hrvatski ▪ croatian ▪ kroate
বাংলা ▪ bengali ▪ benqal dili
čeština ▪ czech ▪ tsjeggies
norsk ▪ norwegian ▪ norvegjeze
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litauisk
español ▪ spanish ▪ ispan dili
română ▪ romanian ▪ romunščina
bosanski ▪ bosnian ▪ bosniyalı
հայերեն ▪ armenian ▪ armensk
한국인 ▪ korean ▪ koreane
suomalainen ▪ finnish ▪ finlandeză
eesti keel ▪ estonian ▪ エストニア語
日本 ▪ japanese ▪ japoneze
shqiptare ▪ albanian ▪ albanés
ქართული ▪ georgian ▪ gruziński
latviski ▪ latvian ▪ lets


Revizuirea acestei pagini de către Sunil Oraon - 2025.11.27 - 14:29:36