KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Multikamera-Video-Aufzeichnung Video-Theater-Aufzeichnung Bewegtbildgestalter


Willkommen Unsere Leistungen Preisgestaltung Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

KAISER Video- & TV-Produktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. KAISER Video- & TV-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Referenzen
Ein Rückblick auf 110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Vereine, Spieler und Momente, die den Zeitzer Fußball prägten

110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Bedeutung des ... »
SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf im Supercup der Herren: Auszeichnung von Jugendmannschaften - Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis.

Jugendmannschaften im Rampenlicht beim Supercup der Herren: Interview mit Thomas Reichert, dem ...»
Aufstieg im Visier - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis sprechen über die neuen Entwicklungen beim 1. FC Zeitz.

Hajo Bartlau und Uwe Kraneis über die Zukunft des 1. FC Zeitz - Aufstieg in die ... »
Die Taverne zum 11. Gebot in Naumburg: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne - Interview mit Wirt Thomas Franke.

Thomas Franke, Wirt der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg, im Interview über die ... »
Oberbürgermeister Robby Risch lädt zum Neujahrsempfang in Weißenfels ein. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" des Goethegymnasiums begeistern die Gäste. In ihrer Rede betont Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, die Wichtigkeit von Bildung und Kultur.

Die Weißenfelser Bürger feiern den Neujahrsempfang ihres ... »
Interviews mit Manfred Geißler, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Teuchern, und Jürgen Peukert, dem Museumsdirektor des Schlosses Neuenburg Freyburg, über die Bedeutung der Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss" für die Region.

TV-Bericht über die Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss: Bier ist Heimat" im ... »
Die mysteriöse Geschichte von Nessa: Reese & Ërnst

Ein Blick in die Vergangenheit: Die Weiße Frau von Nessa mit Reese & ...»
Impfpflicht für medizinische Bereiche - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Impfpflicht für medizinische Bereiche – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Unternehmen im Burgenlandkreis: Landrat Götz Ulrich besucht Kaufland Logistik in Meineweh und Heim und Haus in Osterfeld - TV-Bericht und Interview.

Landrat Götz Ulrich besucht Unternehmen im Burgenlandkreis - TV-Bericht über den ... »
Jeder entscheidet selbst – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Jeder entscheidet selbst – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »



KAISER Video- & TV-Produktion international
Српски ⋄ serbian ⋄ serbu
čeština ⋄ czech ⋄ Çek
magyar ⋄ hungarian ⋄ المجرية
українська ⋄ ukrainian ⋄ ইউক্রেনীয়
polski ⋄ polish ⋄ польскі
français ⋄ french ⋄ ფრანგული
slovenský ⋄ slovak ⋄ словак
português ⋄ portuguese ⋄ portugalščina
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebraisk
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanialainen
suomalainen ⋄ finnish ⋄ somu
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaijani
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ griego
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armene
türk ⋄ turkish ⋄ tuircis
한국인 ⋄ korean ⋄ koreane
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengaliska
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ ინდონეზიური
svenska ⋄ swedish ⋄ スウェーデンの
nederlands ⋄ dutch ⋄ walanda
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazahstanski
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolský
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ Південноафриканський
беларускі ⋄ belarusian ⋄ baltkrievu
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosenský
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburški
english ⋄ anglais ⋄ Αγγλικά
македонски ⋄ macedonian ⋄ مقدونی
gaeilge ⋄ irish ⋄ airių
español ⋄ spanish ⋄ Испани
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ perská farsie
norsk ⋄ norwegian ⋄ basa norwegia
italiano ⋄ italian ⋄ ítalska
malti ⋄ maltese ⋄ maltees
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ 리투아니아 사람
dansk ⋄ danish ⋄ danska
eesti keel ⋄ estonian ⋄ استونیایی
عربي ⋄ arabic ⋄ arābu
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ tiếng iceland
中国人 ⋄ chinese ⋄ صينى
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ wietnamski
deutsch ⋄ german ⋄ saksan kieli
ქართული ⋄ georgian ⋄ 조르지아 주 사람
日本 ⋄ japanese ⋄ japanski
basa jawa ⋄ javanese ⋄ giavanese
hrvatski ⋄ croatian ⋄ horvát
latviski ⋄ latvian ⋄ ლატვიური
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bugarski
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ sloveens
Русский ⋄ russian ⋄ rússneska, rússi, rússneskur
română ⋄ romanian ⋄ romanian


Revisjon Isabelle Otieno - 2025.05.09 - 12:59:00