KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Konzert-Video-Produktion Videojournalist Bildgestalter


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Kontakt

Unser Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet KAISER Video- & TV-Produktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. KAISER Video- & TV-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
TV-Reportage über eine Mittelalter-Wanderung mit dem Schwerpunkt "Hexerei und Aberglaube" in Würchwitz. Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, teilt sein Wissen über Hexen, Wahrsagung, Aberglauben und mehr. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis unterstützt die Veranstaltung.

TV-Bericht über eine Mittelalter-Wanderung um Würchwitz, die sich mit "Hexerei ... »
Bürgerbeteiligung in Zeitz: Björn Bloss im Gespräch über das Stadtlabor und die Möglichkeiten der Mitgestaltung

Björn Bloss im Video-Interview: Wie Zeitz mit dem Stadtumbau Schritt hält und ... »
Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen: Ein Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, über das historische Ereignis.

Dr. Inger Schuberth, eine Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, spricht im ... »
Im Gespräch mit Nija über Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme ... »
TV-Bericht über das Wachstum der Facebook-Community der Stadt Weißenfels, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über die Vorteile von Facebook-Präsenz für die Stadt Weißenfels, ... »
Liebesreigen in Markwerben: Reese und Ernst enthüllen die Geschichte des Schäfers und seiner ungewöhnlichen Vielweiberei.

Markwerbens Schafzuchtgeheimnisse: Reese und Ernst erzählen von Liebe, Vielweiberei und dem ... »
HC Burgenland kämpft gegen den HSV Apolda 90: TV-Bericht zum Handballspiel in der Oberliga Ein Bericht über den Kampf des HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90 in der Oberliga. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.

Handball-Highlight in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 ... »
Entdecke die Region: Das faszinierende Lichtmännlein von Markröhlitz

Sagenhaftes Markröhlitz: Die unglaubliche Geschichte des ... »
Schaurige Heimtageschichte: Reese & Ërnst und das unheimliche Wechselbalg von Rössuln.

Fürchten Sie sich vor dem Wechselbalg von Rössuln? Reese & Ërnst ... »
Umgang mit Differenzen: Warum manchmal Distanz die beste Option ist.

Meinungsbildung im Wandel: Strategien im Umgang mit ...»
In einem Interview spricht Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz, über ihre Tätigkeit und ihre persönlichen Hintergründe.

Ein Gespräch mit Serena Reyes-Fuentes, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt ... »
Mühlgraben-Festival 2021: Marc Honauer spricht im Video-Interview über das Event und die Zusammenarbeit mit DJ Ronny Rockstroh

House, Melodic-House, Hardtek: Marc Honauer im Gespräch über die Musikstile der ... »



KAISER Video- & TV-Produktion in Ihrer Sprache
bosanski • bosnian • 보스니아어
فارسی فارسی • persian farsia • perzijski farzija
svenska • swedish • 스웨덴어
nederlands • dutch • holenderski
slovenský • slovak • 슬로바키아 사람
deutsch • german • ドイツ人
malti • maltese • मोलतिज़
čeština • czech • чешки
norsk • norwegian • Νορβηγός
français • french • perancis
Русский • russian • রাশিয়ান
tiếng việt • vietnamese • vietnamita
ქართული • georgian • gruzínsky
bugarski • bulgarian • bulgare
हिन्दी • hindi • հինդի
magyar • hungarian • ungáiris
עִברִית • hebrew • иврит
հայերեն • armenian • armėnų
latviski • latvian • 拉脱维亚语
hrvatski • croatian • 克罗地亚语
Српски • serbian • Серб
dansk • danish • danish
polski • polish • पोलिश
беларускі • belarusian • البيلاروسية
lëtzebuergesch • luxembourgish • luxembourgsk
shqiptare • albanian • albán
한국인 • korean • korėjiečių
azərbaycan • azerbaijani • azerbaijano
বাংলা • bengali • beangáilis
slovenščina • slovenian • slóivéinis
basa jawa • javanese • jaava keel
íslenskur • icelandic • ijslands
español • spanish • اسپانیایی
italiano • italian • italiensk
Ελληνικά • greek • یونانی
română • romanian • rumun
suid afrikaans • south african • lõuna-aafrika
українська • ukrainian • ukraiński
中国人 • chinese • síneach
português • portuguese • portugeze
日本 • japanese • japanski
suomalainen • finnish • finlandés
english • anglais • englesch
عربي • arabic • araibis
Монгол • mongolian • mongólska
bahasa indonesia • indonesian • indoneesia
eesti keel • estonian • Εσθονική
gaeilge • irish • आयरिश
македонски • macedonian • macedónio
қазақ • kazakh • казахстански
lietuvių • lithuanian • লিথুয়ানিয়ান
türk • turkish • türgi keel


Ažurirano od strane Dora Zhan - 2025.11.26 - 02:06:58