KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Theater-Video-Aufzeichnung Talk-Show-Video-Aufzeichnung Vorträge Videoaufzeichnung


Home Leistungsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Kontakt

Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

KAISER Video- & TV-Produktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. KAISER Video- & TV-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

KAISER Video- & TV-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
TV-Bericht über die Kundgebung der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) gegen den Kohleausstieg, Interview mit Michael Vassiliadis (IG-BCE-Vorsitzender), Weißenfels.

TV-Bericht über die Präsentation des Berichts der Kohlekommission im Bundestag, ... »
Verwaltung im Pflegeheim – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Verwaltung im Pflegeheim – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Für Veränderung: Zeige der Regierung die ROTE KARTE! Treffe uns zur Demo in Naumburg am 24.09.2023.

Fehlende Weitsicht? Zeigen wir die ROTE KARTE! Demo gegen die Regierung in Naumburg am ... »
Utopie - 4. Pecha Kucha Nacht im Rathaus der Stadt Zeitz, Videoaufzeichnung, Kloster Posa e.V.

4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Videoaufzeichnung, Kloster Posa, Open ... »
Vorbeugen ist besser als heilen - Das Goethegymnasium Weißenfels im Einsatz gegen Drogenmissbrauch - Ein TV-Bericht mit Interviews von Experten und Schülern über die Notwendigkeit von Präventionsmaßnahmen gegen Drogenmissbrauch.

Sportlich gegen Drogen - Das Goethegymnasium Weißenfels zeigt, wie Prävention ... »
Einblicke in die Zeit der Ottonen: Ausstellung Wissen+Macht im Kloster Memleben beeindruckt mit historischen Artefakten

Interview mit Andrea Knopik: Wie die Ausstellung Wissen+Macht im Kloster Memleben zum ... »
"Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern": Eröffnung der Ausstellung im Saal des "Roter Löwe" in Lützen und Interview mit Dr. Inger Schuberth von der Schwedischen Lützen-Stiftung.

Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen ... »
Handball-Highlight in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über das Handball-Highlight in der Oberliga des Spiels HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.

Handballerfolg in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht ... »



KAISER Video- & TV-Produktion auch in anderen Sprachen
українська ⟩ ukrainian ⟩ ukrainsk
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindština
malti ⟩ maltese ⟩ Мальтийский
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luxemburghez
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosnien
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ azerbaidžāņu
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bolgár
español ⟩ spanish ⟩ espagnol
magyar ⟩ hungarian ⟩ угорська
Српски ⟩ serbian ⟩ セルビア語
suomalainen ⟩ finnish ⟩ finski
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ lituanian
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengali
latviski ⟩ latvian ⟩ لاتفيا
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ farsia persa
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slowenisch
Монгол ⟩ mongolian ⟩ mongólska
english ⟩ anglais ⟩ bahasa inggris
македонски ⟩ macedonian ⟩ makedonsk
português ⟩ portuguese ⟩ পর্তুগীজ
日本 ⟩ japanese ⟩ giapponese
nederlands ⟩ dutch ⟩ belanda
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islandsk
deutsch ⟩ german ⟩ tysk
norsk ⟩ norwegian ⟩ nauy
français ⟩ french ⟩ francosko
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ вијетнамски
eesti keel ⟩ estonian ⟩ estonia
shqiptare ⟩ albanian ⟩ Албанац
italiano ⟩ italian ⟩ taliansky
gaeilge ⟩ irish ⟩ ирландский
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ ヘブライ語
中国人 ⟩ chinese ⟩ 中国語
Русский ⟩ russian ⟩ tiếng nga
հայերեն ⟩ armenian ⟩ arménsky
hrvatski ⟩ croatian ⟩ cróitis
română ⟩ romanian ⟩ ρουμανικός
svenska ⟩ swedish ⟩ шведскі
čeština ⟩ czech ⟩ seiceach
polski ⟩ polish ⟩ פולני
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indoneziečių
türk ⟩ turkish ⟩ 土耳其
basa jawa ⟩ javanese ⟩ người java
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kasahhi
беларускі ⟩ belarusian ⟩ Беларусь
slovenský ⟩ slovak ⟩ slovački
한국인 ⟩ korean ⟩ koreaans
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ nam phi
عربي ⟩ arabic ⟩ arabiškas
ქართული ⟩ georgian ⟩ gruzīnu
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ грэцкі
dansk ⟩ danish ⟩ dāņu


Страницата е актуализирана от Sri Gul - 2025.11.20 - 02:57:32