KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Produktion von Video-Interviews Video-Theater-Aufzeichnung 360-Grad-Video-Spezialist


Startseite Leistungsspektrum Kostenübersicht Projektübersicht Ansprechpartner

KAISER Video- & TV-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Eine herausfordernde Kombination: Anspruch und knappes Budget?

Üblicherweise lässt sich das eine nicht mit dem anderen vereinbaren. KAISER Video- & TV-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Es werden aktuelle Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren genutzt. Dadurch ist für eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gesorgt. Hinzukommen programmierbare Schwenkköpfe, Fernbedienbarkeit ... das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Unser Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von KAISER Video- & TV-Produktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet KAISER Video- & TV-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

KAISER Video- & TV-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Ein TV-Bericht über den Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch zeigt, wie er die Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre hervorragende Arbeit am Goethegymnasium verleiht. Ein Interview mit dem Oberbürgermeister gibt Einblicke in die Bedeutung der Auszeichnung.

Ein TV-Bericht präsentiert die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas ... »
3200 Bedürftige und arme Menschen, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner von der Tafel in Naumburg

Bedürftige und Altersarmut, Matthias Voss im Gespräch mit Matthias Gröbner, ... »
Interview mit Hajo Bartlau und Uwe Kraneis - 1. FC Zeitz strebt nach oben.

Aufstieg im Visier - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis sprechen über die neuen Entwicklungen ... »
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Einigkeit und Recht und Freiheit? – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Ist es euch egal? - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Ist es euch egal? – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Wie die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz zum 8. Weltwunder wurde - Ralph Dietrich im Videointerview über die Geschichte und den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V.

Das 8. Weltwunder: Die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz - Ein Videointerview ... »
Zukunft gestalten: Die Leichtigkeit und Vorteile der Gründung einer freien Schule mit dem Vereinsmodell

Innovative Bildungsprojekte: Die Kunst der Gründung freier Schulen mit der vielseitigen ...»
Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon von MIBRAG, informierten auf einer Pressekonferenz über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung für den Mondsee bei Hohenmölsen zur Stützwassergewinnung gegen Austrocknung.

Um den Mondsee bei Hohenmölsen wieder mit ausreichend Wasser zu füllen und ... »
TV-Bericht: Orkan Friederike hinterlässt Schäden im Burgenlandkreis - Ein Blick auf die Aufräumarbeiten und die Arbeit der Feuerwehr Weißenfels

Sturmtief Friederike: Ein Blick auf die Sturmschäden im Burgenlandkreis und wie die ... »
Eine beeindruckende Leistung lieferte der 87-jährige Tischtennisspieler Klaus Sommermeyer beim Turnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen.

Der älteste Tischtennisspieler Klaus Sommermeyer im Alter von 87 Jahren zeigte beim Turnier ... »
Videointerview mit Juliane Lenssen über die Bedeutung des Kohlezugs für das Dokumentartheater Das letzte Kleinod

Juliane Lenssen spricht in einem Videointerview über die Inszenierung des Kohlezugs in ... »
Keine Chance für Drogen - Wie das Goethegymnasium Weißenfels mit Sportprävention vorbeugt - Ein TV-Bericht mit Interviews von Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang über die Wirksamkeit der Workshops zur Prävention von Drogenmissbrauch.

Gemeinsam stark gegen Drogen - Das Goethegymnasium Weißenfels im Kampf gegen ... »



KAISER Video- & TV-Produktion weltweit
gaeilge ⋄ irish ⋄ ирски
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrán
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ литовський
română ⋄ romanian ⋄ rumænsk
ქართული ⋄ georgian ⋄ 格鲁吉亚语
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonský
magyar ⋄ hungarian ⋄ 匈牙利
français ⋄ french ⋄ Франц
한국인 ⋄ korean ⋄ coreano
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburgiešu
čeština ⋄ czech ⋄ tjekkisk
hrvatski ⋄ croatian ⋄ Хорват
english ⋄ anglais ⋄ 英语
español ⋄ spanish ⋄ hiszpański
беларускі ⋄ belarusian ⋄ běloruský
basa jawa ⋄ javanese ⋄ 자바어
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanski
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
dansk ⋄ danish ⋄ 덴마크 말
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finski
polski ⋄ polish ⋄ kiillottaa
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ স্লোভেনীয়
português ⋄ portuguese ⋄ portugalština
中国人 ⋄ chinese ⋄ Ċiniż
عربي ⋄ arabic ⋄ арапски
svenska ⋄ swedish ⋄ svediż
հայերեն ⋄ armenian ⋄ სომხური
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonyaca
malti ⋄ maltese ⋄ maltčina
Српски ⋄ serbian ⋄ সার্বিয়ান
deutsch ⋄ german ⋄ njemački
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ İzlandaca
slovenský ⋄ slovak ⋄ orang slovakia
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ јужно Африканец
日本 ⋄ japanese ⋄ japanski
Русский ⋄ russian ⋄ ռուսերեն
italiano ⋄ italian ⋄ italiano
latviski ⋄ latvian ⋄ lettisk
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebraishtja
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazašský
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaidžāņu
norsk ⋄ norwegian ⋄ ნორვეგიული
bosanski ⋄ bosnian ⋄ बोस्नियाई
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ 불가리아 사람
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ грчки
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indónesíska
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalesch
Монгол ⋄ mongolian ⋄ moğolca
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ فيتنامي
nederlands ⋄ dutch ⋄ هلندی
türk ⋄ turkish ⋄ turkiska
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persian farsia


Révision de cette page par Zahra Fang - 2025.11.26 - 08:49:53