KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Eventvideograf Videobearbeitung Videoproduktion von TV-Reportagen


Willkommen Angebotsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Kontakt

KAISER Video- & TV-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Ein hoher Anspruch bei begrenztem finanziellen Spielraum?

In der Regel müssen Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. Allerdings ist KAISER Video- & TV-Produktion die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Auch unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernsteuerung der Kameras und tragen somit zur Kostensenkung bei, indem sie den Personalaufwand minimieren.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von KAISER Video- & TV-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet KAISER Video- & TV-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? KAISER Video- & TV-Produktion ist Ihr Partner. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Live dabei: Aufnahme der Demonstration gegen Ampelspielchen in Weissenfels am 18.09.2023

Bunte Impressionen: Videozusammenfassung der Protestaktion gegen Ampelspielchen in ... »
Überzeugender als Sahra Wagenknechts Partei: Volkspartei KDP - Konsensdemokratische Partei startet!

KDP - Konsensdemokratische Partei: Die bessere Wahl im Vergleich zu Sahra Wagenknecht's ... »
Portrait der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und ihrer Karriere in der Gospel-Musik, mit einem Fokus auf ihrer Zusammenarbeit mit dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis und ihrer Teilnahme am 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen.

Konzertkritik zum 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit einer ... »
Von historischem Wert: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe und seine Bedeutung für die Zukunft.

Feierliche Übergabe der Urkunde: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis ist UNESCO ... »
Abacay - Luka - Musikvideo

Luka - Musikvideo des Musikprojektes ...»
Rene Tretschock: FairPlay-Tour sorgt für Begeisterung - TV-Bericht über die Pressekonferenz zur Vorstellung der Soccer-Tour mit Interview von Rene Tretschock

Sparkassen FairPlay Soccer-Tour 2018 startet in Naumburg - TV-Bericht zur Pressekonferenz mit Rene ... »
Martin Luther, BErtolt Brecht & Max Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - Mendl-Festspiele

Zeitzer Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte ... »
Videointerview mit Andreas Buchheim: Elsteraue fordert Ende des Lock-Downs - Offener Brief an Bundes- und Landesregierung sowie Burgenlandkreis

Bürgermeister Andreas Buchheim fordert in Videointerview: 'Lock-Down-Ende ... »
SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 2

SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil ... »
Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. In Zusammenarbeit mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels wurden Lesetüten an Grundschülerinnen und Grundschüler verteilt. Das Ziel ist es, die Lesekompetenz bei Kindern zu fördern. In einem Interview berichten Andrea Wiebigke und Jana Sehm von der erfolgreichen Zusammenarbeit.

Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels, die sich an ... »
Heinrich Schütz und der Frieden: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert anlässlich des 21. Heinrich-Schütz-Musik-Festes in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Heinrich-Schütz-Hauses, erläutert im Interview, wie Heinrich Schütz' Musik einen Beitrag zum Frieden leisten kann.

Auf den Spuren von Heinrich Schütz: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. ... »
Festliche Atmosphäre in Lützen - Helmut Thurm im Interview über das Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr mit Bundeswehr, THW und Rettungshunden.

Jubiläumsfeier der Feuerwehr Lützen - Ein Interview mit Helmut Thurm über die ... »



KAISER Video- & TV-Produktion global
Русский ⋄ russian ⋄ venäjän kieli
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ Азербайджанский
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grieķu valoda
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarussisch
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ ლუქსემბურგული
hrvatski ⋄ croatian ⋄ króatíska
日本 ⋄ japanese ⋄ jepang
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalski
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanų
français ⋄ french ⋄ frans
português ⋄ portuguese ⋄ პორტუგალიური
türk ⋄ turkish ⋄ turski
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litvanski
română ⋄ romanian ⋄ রোমানিয়ান
中国人 ⋄ chinese ⋄ cina
español ⋄ spanish ⋄ spanyol
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovence
ქართული ⋄ georgian ⋄ জর্জিয়ান
عربي ⋄ arabic ⋄ arab
հայերեն ⋄ armenian ⋄ أرميني
čeština ⋄ czech ⋄ checo
italiano ⋄ italian ⋄ talijanski
english ⋄ anglais ⋄ ingilizce
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesisk
polski ⋄ polish ⋄ polština
norsk ⋄ norwegian ⋄ norvēģu
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javaneze
svenska ⋄ swedish ⋄ سوئدی
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrajinština
suomalainen ⋄ finnish ⋄ fins
malti ⋄ maltese ⋄ मोलतिज़
bosanski ⋄ bosnian ⋄ Βόσνιος
한국인 ⋄ korean ⋄ κορεάτης
nederlands ⋄ dutch ⋄ belanda
қазақ ⋄ kazakh ⋄ 카자흐어
dansk ⋄ danish ⋄ người Đan mạch
slovenský ⋄ slovak ⋄ slowakesch
deutsch ⋄ german ⋄ գերմաներեն
latviski ⋄ latvian ⋄ ლატვიური
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedoński
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ іўрыт
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ Περσική Φαρσία
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ вьетнамдық
Монгол ⋄ mongolian ⋄ 蒙
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ lõuna-aafrika
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandese
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ балгарская
Српски ⋄ serbian ⋄ servisch
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandez
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ הינדי
magyar ⋄ hungarian ⋄ ουγγρικός
eesti keel ⋄ estonian ⋄ észt


Aktualisierung der Seite Jonathan Xiao - 2025.11.20 - 04:23:28