KAISER Video- & TV-Produktion Video-Reportagen Musik-Video-Produktion Filmemacher
KAISER Video- & TV-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.
|
Anspruchsvolle Projekte mit begrenzten Ressourcen realisieren?
Normalerweise können Sie sich nicht für beide Optionen entscheiden. KAISER Video- & TV-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ ein. Eine optimale Bildqualität wird auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernsteuerung der Kameras und reduzieren dadurch den Bedarf an Personal, was Kosten senkt.
|
Eine im 10. Jahrhundert noch nicht sicher lokalisierte Pfalz der Ottonen befand sich im 10. Jahrhundert in Memleben. Sowohl der erste sächsische König des ostfränkischen Reiches Heinrich I. sowie sein Sohn Otto I. stellten dort Urkunden aus. Beide Herrscher und Oberhäupter verstarben in Memleben. Vor 979 oder im Jahr 979 und nicht weit entfernt stiftete Otto II. ein Benediktinerkloster. Die Reste des Klosters prägen heute das Ortsbild. Otto II. (man bezeichnetet ihn auch als Otto der Rote) war Teil des Adelsgeschlechts der Liudolfinger. Er war römisch-deutscher Kaiser von 973 bis 983.
Die Kaiserpfalz ist der nördliche Teil der Verbandsgemeinde An der Finne. Weitere Gemeinden neben der Kaiserpfalz sind Finne, Finneland und Lanitz-Hassel-Tal, An der Poststraße, die Stadt Bad Bibra und die Stadt Eckartsberga.
Im 12. Jahrhundert hatte man mit dem Bau einer neuen, kleineren Klosteranlage begonnen. Die Klosterkirche wurde in der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts fertiggestellt. Besonders hervorzuheben ist die spätromanische Krypta. Die Kaiserpfalz gehört zur Verbandsgemeinde An der Finne. Neben der Kaiserpfalz sind weitere Gemeinden An der Poststraße, die Stadt Bad Bibra, die Stadt Eckartsberga, Finne, Finneland und Lanitz-Hassel-Tal.
Im Gegensatz zu traditionellen Medien wie Büchern oder Filmen sind exklusive Videoinhalte sehr wertvoll - und dies nicht in sozialen Medien. Ihre erste Adresse für ein breites Spektrum an Videoproduktionen ist KAISER Video- & TV-Produktion. Im Protfolio sind Multi-Kamera-Aufzeichnungen von Konzerten, Veranstaltungen, Musicals, Talk-Runden, Lesungen, TV-Reportagen, Firmenportraits, Imagefilmen und vielem mehr enthalten. Das verwendete Equipment ist auf modernem Stand. Die Videoaufzeichnung erfolgt grundsätzlich in 4K / UHD. Insofern genug Zeit bis zur (Online-)Veröffentlichung vorhanden ist, steht dem Ausproduzieren in 8K nichts im Wege.
Aus unserem Leistungsspektrum
|
Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)
Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist KAISER Video- & TV-Produktion ihr Partner. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein.
Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung.
Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird.
Schon heute bietet KAISER Video- & TV-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
|
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...
Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen.
Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras.
Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten.
Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
|
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet
Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet.
Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig.
Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr.
Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
|
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.
Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus.
Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren.
In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt.
Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
|
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung
Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion.
Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst.
Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden.
Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
|
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung
KAISER Video- & TV-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile.
Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet.
Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht.
Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.
|
Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
|
Ich habe nur noch Wut! Tot durch Corona-Impfung! Nachgewiesen! Tatsachenbericht!
Gefühlschaos: Corona-Impfung endet tödlich! Ein dokumentierter
...
»
|
Interview mit Andrea Knopik: Wie die Ausstellung Wissen+Macht im Kloster Memleben zum Verständnis des Mittelalters beiträgt
Kloster Memleben präsentiert Ausstellung über heiligen Benedikt und die Ottonen:
...
»
|
Bericht über das Programm des 2. Hafengeburtstags am Geiseltalsee, mit Aufnahmen von den Feierlichkeiten und Interviews mit Besuchern, Einwohnern und Organisatoren, darunter Bürgermeister Steffen Schmitz.
Ausblick auf die Zukunft von Braunsbedra und die geplanten Entwicklungsprojekte am ... » |
Andreas Buchheim im Interview: Elsteraue fordert Lock-Down-Ende in offenem Brief an Regierung - Aufzeichnung vom 16.02.2020
Elsteraue sagt: Es ist genug! - Bürgermeister Andreas Buchheim fordert Ende des Lock-Downs
...
»
|
TV-Bericht: Weißenfels lädt zum 22. Senioren und Behindertensportfest und zur 20. Seniorenwoche ein, mit vielen Aktivitäten und Angeboten für alle Altersgruppen, Interview mit Karolin Schubert
TV-Bericht: Reha-Sport-Verein e.V. Weißenfels richtet das 22. Senioren und ... » |
Die diesjährige Weihnachtsaufführung des Theater Naumburg, "Schneewittchen und die 7 Zwerge", steht im Zeichen eines dreifachen Mordversuchs. Kristine Stahl führt Regie und ist für die Ausstattung des Stücks verantwortlich. Im Interview spricht sie über die Umsetzung des schwierigen Themas in einem Weihnachtsmärchen.
Die diesjährige Weihnachtsaufführung im Theater Naumburg, "Schneewittchen und die 7
...
»
|
Das Handballspiel zwischen dem Weißenfelser Handballverein 1991 (WHV 91) und dem SV Friesen Frankleben 1887 in der Verbandsliga Süd wird mit Spannung erwartet. Nach dem Spiel hören die Fans ein Interview mit Steffen Dathe vom WHV 91 über das Spiel und die Leistung des Teams.
Das Handballspiel zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 in der Verbandsliga
...
»
|
"Die Klosterkirche in Schulpforte als kulturelles Highlight: TV-Bericht mit Interviews von Maik Reichel und Thomas Schödel sowie einem Einblick in die Restaurierungsarbeiten mit Stephanie Exner"
"Ein Blick in die Vergangenheit: Portrait der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und
...
»
|
Burgenlandkreis stolz auf UNESCO Weltkulturerbe: Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde für den Naumburger Dom.
Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe: Eine Erklärung durch Dr.
...
»
|
TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH, mit Interviews von Michael Gottschlich und den Gründern Konrad Ralf Mehlhorn und Hagen Schmaltz.
TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau ...» |
Interview mit Heidi Föhre: Wie die ÖSA Versicherung zur Sicherheit von Kindern im Burgenlandkreis beiträgt.
KiTa Knirpsenland Weißenfels: Kinder tragen jetzt Warnwesten für mehr Sicherheit im
...
»
|
Die Bedeutung der Ortsnamen unserer Heimat - Enthüllt von Nadja Laue und Volker Thurm.
Herkunft, Bedeutung, Deutung: Nadja Laue und Volker Thurm entschlüsseln die Ortsnamen unserer
...
»
|
KAISER Video- & TV-Produktion fast überall auf der Welt
|
Página atualizada por Deborah Soares - 2025.10.14 - 04:17:53
Briefadresse: KAISER Video- & TV-Produktion, Domberg 3, 06647 Bad Bibra, Finneland / Kaisepfalz (An der Finne), Germany