KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Videoproduktion von TV-Reportagen Kreativ-Regisseur Bildgestalter


Home Leistungen Preise Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Interview mit Ronny Stoltze: Ein Interview mit Ronny Stoltze, dem Vorsitzenden der DLRG...


TV-Bericht, Bootstaufe, neue Rettungsboote, Ronny Stoltze (Vorsitzender DLRG Ortsgruppe Weißenfels Hohenmölsen) , DLRG Weißenfels Hohenmölsen, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Burgenlandkreis, Interview


KAISER Video- & TV-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Ehrgeizig trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten?

Diese beiden Dinge sind in der Regel nicht vereinbar. Allerdings ist KAISER Video- & TV-Produktion die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ. Eine optimale Bildqualität wird selbst bei ungünstigen Lichtbedingungen erreicht. Durch die Verwendung programmierbarer Motorschwenkneiger ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet KAISER Video- & TV-Produktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet KAISER Video- & TV-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

KAISER Video- & TV-Produktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Hochspannung auf dem Fußballplatz: TV-Bericht über das Spiel zwischen dem 1. FC Zeitz und dem SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Torsten Pöhlitz, dem Trainer des 1. FC Zeitz, geht es um die Herausforderungen, die das Spiel mit sich brachte, und wie das Team damit umgegangen ist.

Fokus und Leidenschaft beim 1. FC Zeitz: TV-Bericht über das Spiel gegen den SV ... »
Heimatgeschichte aus Markwerben: Der Schäfer, Reese und Ernst, und das unkonventionelle Leben mit vielen Frauen.

Von Liebe und Herden: Reese und Ernst präsentieren die ungewöhnliche ... »
Neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis: Landrat Götz Ulrich ernennt Kandidaten für zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn. TV-Beitrag mit Interviewpartnerin Nadine Weeg.

Burgenlandkreis: Neue Kreissekretäranwärter werden von Landrat Götz Ulrich ernannt ... »
In einem TV-Bericht wird der neue Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" vorgestellt und in einem Interview mit Björn Probst wird über die Pläne für die Zukunft gesprochen. Gäste wie die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, teilen ihre Meinungen über die Ernennung des neuen Geschäftsführers.

Ein TV-Bericht zeigt die Einführung des neuen Geschäftsführers des ... »
Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz.

Zeitz bekommt ein neues Tierheim: Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des ... »
TV-Bericht über das erfolgreiche Breitensport-Turnier für Kinder und Jugendliche des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis.

Das Breitensport-Turnier für Kinder und Jugendliche des Reit- und Fahrvereins Zeitz ... »
Landrat Götz Ulrich besucht Unternehmen im Burgenlandkreis - TV-Bericht über den Besuch bei Kaufland Logistik in Meineweh und Heim und Haus in Osterfeld, Interview mit Ulrich.

Unternehmen im Burgenlandkreis: Landrat Götz Ulrich besucht Kaufland Logistik in Meineweh ... »
TV-Bericht über die 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in der Weißenfelser Stadthalle mit einem Interview mit Kurt Schumann (Abteilungsleiter Fussball SV Burgwerben)

Fußball-Action in der Weißenfelser Stadthalle: Eine Zusammenfassung der 2. ... »
Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und beeindruckt mit ihrer Spielfreude und Professionalität. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für die Förderung junger Talente im Burgenlandkreis.

Eine Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der ... »
Interview mit Oberbürgermeister Robby Risch: Eine Vision für Weißenfels und den Burgenlandkreis: Ein Gespräch mit dem Bürgermeister über seine Pläne und Strategien für die Entwicklung der Stadt und der Region.

Weißenfels im Gespräch: Eine TV-Dokumentation über den 2. ... »



KAISER Video- & TV-Produktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
bugarski   bulgarian   Болгарська
македонски   macedonian   Македонская
français   french   người pháp
беларускі   belarusian   bielorruso
slovenščina   slovenian   斯洛文尼亚语
azərbaycan   azerbaijani   आज़रबाइजानी
nederlands   dutch   nederlandsk
հայերեն   armenian   erməni
bosanski   bosnian   보스니아어
română   romanian   ռումիներեն
suomalainen   finnish   finsk
বাংলা   bengali   bengali
íslenskur   icelandic   Исланд
hrvatski   croatian   хорватский
slovenský   slovak   slovacco
Српски   serbian   serb
tiếng việt   vietnamese   ვიეტნამური
suid afrikaans   south african   јужноафрички
italiano   italian   italiano
Ελληνικά   greek   грецька
shqiptare   albanian   albansk
日本   japanese   japansk
svenska   swedish   İsveççe
gaeilge   irish   ирланд
lëtzebuergesch   luxembourgish   luxemburghez
latviski   latvian   latvjan
magyar   hungarian   madžarski
ქართული   georgian   người gruzia
malti   maltese   maltais
english   anglais   béarla
中国人   chinese   chino
español   spanish   Іспанська
عربي   arabic   arabisch
lietuvių   lithuanian   литовський
فارسی فارسی   persian farsia   ペルシア語
deutsch   german   njemački
қазақ   kazakh   kazahstanski
eesti keel   estonian   الإستونية
português   portuguese   người bồ Đào nha
Русский   russian   rusian
עִברִית   hebrew   hebräisch
norsk   norwegian   норвешки
polski   polish   পোলিশ
čeština   czech   češki
हिन्दी   hindi   Хинди
Монгол   mongolian   mongoolse
українська   ukrainian   orang ukraina
bahasa indonesia   indonesian   ইন্দোনেশিয়ান
한국인   korean   korejština
türk   turkish   turečtina
dansk   danish   danska
basa jawa   javanese   javaans


Frissítés Anna Gil - 2025.05.09 - 14:04:46