KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Video-Reportagen Dokumentarfilmer Multikamera-Video-Aufzeichnung


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung bisherige Projekte Kontakt

Aus unseren Referenzen

Die Schulbegleiterin - Ein Brief eines Bürgers aus dem...


Bitte unterstützen Sie solche Videoproduktionen! ... »


Ich bin als Schulbegleiterin tätig - also nicht im Pflege- oder Gesundheitsbereich. Es ist sehr mental anstrengend. Ich habe schwere Zeiten durch mit Notbetreuung, weil die Schulen geschlossen wurden. Tagtäglich macht man sich Gedanken, was wird kommen, wie wird es weitergehen und dieser Zwang sich impfen zu lassen.


KAISER Video- & TV-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Hohe Ansprüche vs. kleines Budget?

Es ist selten möglich, beides zur selben Zeit zu haben. KAISER Video- & TV-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität sichergestellt. Die Kameras können durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ferngesteuert werden, was den Personalaufwand verringert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

KAISER Video- & TV-Produktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. KAISER Video- & TV-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

KAISER Video- & TV-Produktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Referenzen
Radfahren im Saale-Unstrut-Triasland: Neue Beschilderung erleichtert Navigation - Ein TV-Bericht über die verbesserte Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger.

Radwegbeschilderung in Leißling: Bessere Orientierung für Radfahrer - Ein ... »
Dr. med. Andreas Hellweger: Hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie in der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet.

Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Leben retten im Krankenhaus. In dieser TV-Reportage ... »
TV-Highlight-Reportage: Das 15. Radcross-Rennen rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge und Interview mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels) im Burgenlandkreis-TV.

TV-Beitrag über das Radcross-Event: 15. Rennen rund um den Auensee in Granschütz ...»
TV-Interview mit Pfarrer Hans-Martin Ilse: Einblicke in die romanische Kirche Flemmingen und ihre Bedeutung für die Region

TV-Reportage: Hans-Martin Ilse erzählt die Geschichte der romanischen Kirche in ... »
Live-Konzert des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck

Videoaufzeichnung des Unplugged-Konzertes des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in ...»
Vernetzung und Unterstützung: Marketingstrategien für Freie Schulen

Farben und Schriften: Wie du das Image deiner Freien Schule gezielt ... »
Die Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach lockte zahlreiche Besucher an, die die neuen Beschilderungen der Weinberge bestaunen konnten. Der Weinbauverband Saale-Unstrut und die Weinkönigin waren vor Ort und standen für Fragen bereit. Auch Landrat Götz Ulrich besuchte die Veranstaltung und gab ein Statement ab.

In Bad Kösen und Roßbach feierte man die alljährliche Weinmeile und gleichzeitig ... »
Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch ist ein festlicher Anlass. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" sind die Highlights der Veranstaltung. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, betont in ihrer Rede die Bedeutung von Zusammenhalt und Toleranz.

Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters werden die ... »
Spannung pur: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in der Oberliga des Burgenlandkreises - komplett in 4K/UHD aufgezeichnet.

Ein Fest für Handball-Fans: Das Spiel HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in ... »
Taktik und Training: Interview mit dem HC Burgenland Frauen-Trainer Steffen Baumgart vor dem Handballspiel gegen HC Rödertal II

Die besten Szenen und Tore des Handballspiels zwischen dem HC Burgenland und HC ... »



KAISER Video- & TV-Produktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
italiano ⟩ italian ⟩ 이탈리아 사람
hrvatski ⟩ croatian ⟩ hrvatski
čeština ⟩ czech ⟩ չեխ
Српски ⟩ serbian ⟩ serbų
suomalainen ⟩ finnish ⟩ فنلاندی
magyar ⟩ hungarian ⟩ мађарски
македонски ⟩ macedonian ⟩ macedoński
eesti keel ⟩ estonian ⟩ basa estonia
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ lúxemborg
basa jawa ⟩ javanese ⟩ jawa
日本 ⟩ japanese ⟩ japāņi
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ południowa afryka
ქართული ⟩ georgian ⟩ gruzīnu
한국인 ⟩ korean ⟩ карэйская
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ 불가리아 사람
português ⟩ portuguese ⟩ portugheză
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ heebrea keel
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vietnam
türk ⟩ turkish ⟩ თურქული
latviski ⟩ latvian ⟩ lätlane
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ 斯洛文尼亚语
беларускі ⟩ belarusian ⟩ hvítrússneska
română ⟩ romanian ⟩ румунски
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ Պարսկական Պարսկաստան
中国人 ⟩ chinese ⟩ çinli
svenska ⟩ swedish ⟩ szwedzki
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kazah
বাংলা ⟩ bengali ⟩ البنغالية
malti ⟩ maltese ⟩ maltees
norsk ⟩ norwegian ⟩ ioruais
gaeilge ⟩ irish ⟩ ír
nederlands ⟩ dutch ⟩ holandês
français ⟩ french ⟩ فرانسوی
español ⟩ spanish ⟩ orang spanyol
deutsch ⟩ german ⟩ آلمانی
dansk ⟩ danish ⟩ дацкая
Монгол ⟩ mongolian ⟩ монголски
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ ইন্দোনেশিয়ান
українська ⟩ ukrainian ⟩ ukrajinski
عربي ⟩ arabic ⟩ arábica
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ azerbaidjan
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ יווני
slovenský ⟩ slovak ⟩ slovacă
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islännesch
english ⟩ anglais ⟩ engelsk
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ הינדי
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ liotuáinis
հայերեն ⟩ armenian ⟩ erməni
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosanski
shqiptare ⟩ albanian ⟩ آلبانیایی
Русский ⟩ russian ⟩ russies
polski ⟩ polish ⟩ polandia


Ta strona została zaktualizowana przez Xuemei Sha - 2025.05.09 - 13:40:07