KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Filmemacher Produktion von Video-Reportagen Videograf


Home Unsere Leistungen Preisgestaltung bisherige Projekte Kontakt

Aus unseren Referenzen

Historisches Desaster: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst im Gespräch...


Reese enthüllt Ërnst die vergessene Klimakatastrophe Die Margarethen-Flut 1342, bei der über 500 Menschen infolge von 40 Tagen anhaltendem Regen ums Leben kamen. Die Flüsse traten im mitteldeutschen Raum über die Ufer, ganze Landstriche waren hochwasserbedeckt, und die ländlichen Gebiete erlebten extreme Not. Die Bevölkerung musste sogar auf ungewöhnliche Nahrungsmittel wie Esel zurückgreifen, um den Hunger zu überstehen. Reese & Ërnst betonen, dass diese Tragödie im Kontext der damaligen "Kleinen Eiszeit" und globalen Naturbewegungen steht.


KAISER Video- & TV-Produktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Trotz knapper Ressourcen ein hohes Niveau anstreben?

In der Regel müssen Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. KAISER Video- & TV-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir setzen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Dadurch ist für eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gesorgt. Hinzukommen programmierbare Schwenkköpfe, Fernbedienbarkeit ... das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet KAISER Video- & TV-Produktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. KAISER Video- & TV-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Deutschlands größter Märchenumzug in Bad Bibra vorgestellt von Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff

Märchenhaftes Ambiente: Impressionen vom größten Umzug seiner Art in ... »
Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies ... »
Interview mit Lars Meinhardt, dem Geschäftsführer der Stadtwerke Weißenfels, und Uta Sommer, der Kunstlehrerin des Goethegymnasiums, über die Entstehung des neuen Kalenders und die Spende an die Schule.

Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor: Schüler des Goethegymnasiums ... »
Bunte Steine und prähistorische Fundstücke: Die Mineralien- und Fossilien-Börse in Bad Kösen. Experteninterviews des Mineralogievereins

Bad Kösen: Das Mekka für Mineralien- und Fossilienliebhaber. Ein Besuch auf der ... »
Violinentraum - Andreas Friedrich - Lesung

Autor Andreas Friedrich liest aus seinem Buch ... »
Am 12.07.2021 wurde bei einer Pressekonferenz in Hohenmölsen über den erfolgreichen Internet-Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen berichtet. Fast alle Haushalte haben nun Zugang zu einer Mindestgeschwindigkeit von 50 MBit/s, während einige sogar Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 250 MBit/s erreichen können.

Bei einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde über den erfolgreichen ...»
Im Pflegeheim – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Pflegeheim - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Unzufriedenheit in Aktion: ROTE KARTE für die Regierung! Unterstütze die Demo in Naumburg am 24.09.2023.

Gegen Missstände: ROTE KARTE für die Regierung! Schließe dich der Demo in ... »
Handballspiel: HC Burgenland II gegen Landsberger HV in Plotha (Weißenfels, Naumburg) in 4K/UHD aufgezeichnet, mit allen 2-Minutenstrafen und gelben Karten

Handballspiel HC Burgenland II gegen Landsberger HV in Plotha (Weißenfels, Naumburg) ... »
TV-Bericht über den 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball, bei dem sich die besten Mannschaften der Region in der Stadthalle in Weißenfels messen. Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther geben Einblicke in das Turnier und seine Bedeutung für den Breitensport.

In der Stadthalle in Weißenfels fand der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball statt. Matthias ... »
Gefährliche Spuren im Eis: Reese berichtet von den eisigen Gefahren entlang der Saale 1800

Eiskalte Gefahr: Das Drama entlang der Saale 1800 | Heimatgeschichten mit Reese & ... »
Mitarbeiter im Krankenhaus - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Mitarbeiter im Krankenhaus – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »



KAISER Video- & TV-Produktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
Српски ‐ serbian ‐ srbský
عربي ‐ arabic ‐ árabe
italiano ‐ italian ‐ italiaans
한국인 ‐ korean ‐ korean
nederlands ‐ dutch ‐ هولندي
bugarski ‐ bulgarian ‐ bulgaru
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ לוקסמבורג
suid afrikaans ‐ south african ‐ sudafricano
français ‐ french ‐ fransız dili
Русский ‐ russian ‐ ruski
հայերեն ‐ armenian ‐ armeens
español ‐ spanish ‐ spansk
suomalainen ‐ finnish ‐ финский
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indonēziešu
deutsch ‐ german ‐ tysk
slovenský ‐ slovak ‐ slovacco
македонски ‐ macedonian ‐ macadóinis
čeština ‐ czech ‐ 捷克语
basa jawa ‐ javanese ‐ jaava keel
magyar ‐ hungarian ‐ madžarski
lietuvių ‐ lithuanian ‐ lituano
svenska ‐ swedish ‐ İsveççe
ქართული ‐ georgian ‐ الجورجية
íslenskur ‐ icelandic ‐ iżlandiż
türk ‐ turkish ‐ basa turki
日本 ‐ japanese ‐ জাপানিজ
english ‐ anglais ‐ Английский
dansk ‐ danish ‐ danez
malti ‐ maltese ‐ maltalı
עִברִית ‐ hebrew ‐ hebraisk
română ‐ romanian ‐ rumeenlane
slovenščina ‐ slovenian ‐ slovenački
Ελληνικά ‐ greek ‐ հունարեն
português ‐ portuguese ‐ portuqal
বাংলা ‐ bengali ‐ bengáli
shqiptare ‐ albanian ‐ albański
gaeilge ‐ irish ‐ Ирланд
norsk ‐ norwegian ‐ norsk
українська ‐ ukrainian ‐ Úcráinis
eesti keel ‐ estonian ‐ estonian
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnamesisk
қазақ ‐ kazakh ‐ kasakhisk
latviski ‐ latvian ‐ латиська
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ აზერბაიჯანული
polski ‐ polish ‐ polonisht
Монгол ‐ mongolian ‐ mongolski
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ Парсы Фарсиясы
bosanski ‐ bosnian ‐ bosnia keel
हिन्दी ‐ hindi ‐ hindčina
беларускі ‐ belarusian ‐ valkovenäläinen
中国人 ‐ chinese ‐ κινέζικα
hrvatski ‐ croatian ‐ kroatesch


atualizado por Maurice Gutierrez - 2025.11.28 - 05:08:32