KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Video-Interview Video-Konzert-Aufzeichnung Produktion von Video-Reportagen


Home Unser Angebotsspektrum Preisanfrage bisherige Projekte Ansprechpartner

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

Ein Meilenstein für Inklusion: Naumburger Dom erhält Gütesiegel...


Kirsten Reichert M.A. (Leiterin Besucherservice Naumburger Dom), Gütesiegel, barrierefrei, Interview, Prof. Dr. Armin Willingmann (Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalt), Naumburger Dom, TV-Bericht, Burgenlandkreis


KAISER Video- & TV-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Hohe Ziele, aber nur ein kleines Budget – eine große Herausforderung?

In der Regel müssen Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. KAISER Video- & TV-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erzielt. Durch die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten spart.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von KAISER Video- & TV-Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht KAISER Video- & TV-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann KAISER Video- & TV-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

KAISER Video- & TV-Produktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Falsche Identität: Reese & Ërnst decken auf - Der Bauer als falscher Totengräber - Heimatgeschichten

Bauerntrick entlarvt: Reese & Ërnst auf Spurensuche beim falschen Totengräber - ... »
Eine neue Initiative zur Rettung der Kirche in Göthewitz - wie lokale Gemeindemitglieder und Aktivisten zusammenkommen, um das historische Gebäude zu erhalten. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

Der Erhalt der Kirche in Göthewitz ist für viele Menschen in der Region eine ... »
TV-Bericht über das 15. Radcross rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge und Interview mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels) in 4K/UHD

TV-Highlight-Reportage: Das 15. Radcross-Rennen rund um den Auensee in Granschütz ... »
Freiheit, Gleichheit, Solidarität: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf für eine starke Gemeinschaft!

Flyeraktion in Merseburg: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf hören auf die Stimmen der ... »
Die Bedeutung von Zeitz als Zentrum der Klavierherstellung: Ein Interview mit Friederike Böcher, Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses.

Die Geschichte der Klavierherstellung in Zeitz: Ein Videointerview mit Friederike ... »
Ausstellung Wissen+Macht - Der heilige Benedikt und die Ottonen im Kloster Memleben: Eine Reise in die Vergangenheit des Burgenlandkreises

Kloster Memleben präsentiert Ausstellung über heiligen Benedikt und die Ottonen: ... »



KAISER Video- & TV-Produktion global
Српски ▪ serbian ▪ srpski
gaeilge ▪ irish ▪ irlandez
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxemburgiska
slovenščina ▪ slovenian ▪ sloveens
nederlands ▪ dutch ▪ Ολλανδός
日本 ▪ japanese ▪ japonais
עִברִית ▪ hebrew ▪ хебрејски
türk ▪ turkish ▪ turki
polski ▪ polish ▪ poljski
বাংলা ▪ bengali ▪ Бенгальська
Ελληνικά ▪ greek ▪ یونانی
čeština ▪ czech ▪ tjekkisk
bosanski ▪ bosnian ▪ बोस्नियाई
português ▪ portuguese ▪ portugali keel
suomalainen ▪ finnish ▪ finlandese
беларускі ▪ belarusian ▪ 벨라루스어
հայերեն ▪ armenian ▪ armenski
Русский ▪ russian ▪ الروسية
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgáiris
中国人 ▪ chinese ▪ síneach
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ farsia persană
norsk ▪ norwegian ▪ norska
eesti keel ▪ estonian ▪ estonio
slovenský ▪ slovak ▪ slovakisk
македонски ▪ macedonian ▪ makedonski
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litva dili
한국인 ▪ korean ▪ koreane
malti ▪ maltese ▪ malta
svenska ▪ swedish ▪ swedish
español ▪ spanish ▪ spansk
Монгол ▪ mongolian ▪ Мангольская
shqiptare ▪ albanian ▪ albanska
dansk ▪ danish ▪ danski
magyar ▪ hungarian ▪ hongrois
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamiečių
deutsch ▪ german ▪ alman
română ▪ romanian ▪ 罗马尼亚语
italiano ▪ italian ▪ イタリアの
қазақ ▪ kazakh ▪ kazachų
latviski ▪ latvian ▪ letão
english ▪ anglais ▪ anglisht
suid afrikaans ▪ south african ▪ sud-african
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ інданезійскі
українська ▪ ukrainian ▪ ইউক্রেনীয়
basa jawa ▪ javanese ▪ javiešu
hrvatski ▪ croatian ▪ Хорват
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandsk
عربي ▪ arabic ▪ arabic
ქართული ▪ georgian ▪ грузинский
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ الأذربيجانية
français ▪ french ▪ prantsuse keel


Update vun dëser Säit vun Pramila Yahaya - 2025.08.30 - 09:57:20