KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Theater-Video-Aufzeichnung Multi-Kamera-Video-Produktion Eventvideograf


Startseite Leistungen Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Ein TV-Bericht zeigt die Einführung des neuen Geschäftsführers des...


neuer Geschäftsführer, Reiner Robra, Landesweingut, Sachsen-Anhalt, Kloster Pforta, Weinprizessin, Björn Probst (Geschäftsführer Landesweingut Kloster Pforta), Gäste, Interview, TV-Bericht, Harry Reicher, Minister, Burgenlandkreis , LAndrat


KAISER Video- & TV-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Herausragende Qualität, trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. KAISER Video- & TV-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

KAISER Video- & TV-Produktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht KAISER Video- & TV-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet KAISER Video- & TV-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? KAISER Video- & TV-Produktion ist Ihr Partner. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Auf den Spuren von Heinrich Schütz: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter erfährt man mehr über den Komponisten und wie sein Werk bis heute nachwirkt.

Musikalische Entdeckungsreise in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das ...»
In einem TV-Bericht wird der neue Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" vorgestellt und in einem Interview mit Björn Probst wird über die Pläne für die Zukunft gesprochen. Gäste wie die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, teilen ihre Meinungen über die Ernennung des neuen Geschäftsführers.

Ein TV-Bericht stellt den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster ...»
Matthias Voss und Stefan Hebert im Gespräch

Matthias Voss im Interview mit Stefan Hebert (Ins Finish - Dart & Sky Sportsbar in Zeitz) ... »
Reservisten der Bundeswehr bereiten sich auf den Blüchermarsch in Zeitz vor: Einblick in das Training und Vorbereitungen für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.

Ein Tag im Leben eines Reservisten: Bericht über das Training und die Vorbereitungen ... »
Geschichte hautnah: Besichtigung der archäologischen Ausgrabungen im alten Revier in Weißenfels

Archäologische Schätze aus dem Boden geholt: Interview mit Peter Hiptmair vom ... »
Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die bewegte Historie des Sports in Zeitz und Umgebung

Ein Rückblick auf 110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über ... »
"Kampfsport in Naumburg: SG Friesen feiert Jubiläum mit Showeinlagen und Workshops" - TV-Bericht mit Interviews mit Gerold Käßler und Peter Bittner.

"Kampfsportler feiern 35-jähriges Jubiläum in Naumburg: SG Friesen blickt auf ... »
Vom Krankenhaus zur Seniorenresidenz: TV-Beitrag zeigt die Sanierung des ehemaligen Kreiskrankenhauses Hohenmölsen

Hinter den Kulissen: TV-Beitrag begleitet Bürgermeister und Vorstandsvorsitzenden bei der ... »
Bodo Pistor - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Bodo Pistor – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »



KAISER Video- & TV-Produktion global
עִברִית ‐ hebrew ‐ ebrajk
dansk ‐ danish ‐ dinamarquês
suid afrikaans ‐ south african ‐ Оңтүстік Африка
eesti keel ‐ estonian ‐ 爱沙尼亚语
basa jawa ‐ javanese ‐ javiečių
हिन्दी ‐ hindi ‐ tiếng hindi
čeština ‐ czech ‐ tschechisch
հայերեն ‐ armenian ‐ armeens
română ‐ romanian ‐ rumeno
українська ‐ ukrainian ‐ اوکراینی
lietuvių ‐ lithuanian ‐ リトアニア語
gaeilge ‐ irish ‐ իռլանդական
malti ‐ maltese ‐ maltiešu
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ azerbeidzjaans
한국인 ‐ korean ‐ kóreska
deutsch ‐ german ‐ გერმანული
latviski ‐ latvian ‐ Латышскі
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ ba tư farsia
Ελληνικά ‐ greek ‐ 그리스 어
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnameze
বাংলা ‐ bengali ‐ bengálsky
slovenščina ‐ slovenian ‐ esloveno
polski ‐ polish ‐ pools
shqiptare ‐ albanian ‐ албанець
svenska ‐ swedish ‐ svediż
magyar ‐ hungarian ‐ हंगेरी
suomalainen ‐ finnish ‐ fínsky
中国人 ‐ chinese ‐ kineski
عربي ‐ arabic ‐ arabisk
italiano ‐ italian ‐ italiană
ქართული ‐ georgian ‐ georgian
Русский ‐ russian ‐ russe
español ‐ spanish ‐ espanja
türk ‐ turkish ‐ turc
français ‐ french ‐ fransk
português ‐ portuguese ‐ португалски
日本 ‐ japanese ‐ јапонски
slovenský ‐ slovak ‐ slovacă
íslenskur ‐ icelandic ‐ איסלנדית
беларускі ‐ belarusian ‐ běloruský
nederlands ‐ dutch ‐ holandský
hrvatski ‐ croatian ‐ chorvátsky
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ luksemburgase
македонски ‐ macedonian ‐ македонский
Српски ‐ serbian ‐ serbiska
english ‐ anglais ‐ inggris
bosanski ‐ bosnian ‐ boşnakça
bugarski ‐ bulgarian ‐ búlgarska
қазақ ‐ kazakh ‐ 카자흐어
norsk ‐ norwegian ‐ норвезька
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ ইন্দোনেশিয়ান
Монгол ‐ mongolian ‐ монгольский


Diese Seite wurde aktualisiert von Alex Scott - 2025.08.30 - 02:00:37