KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Videoproduktion Vorträge Videoaufzeichnung Kameramann


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Handball-Talk - Mittendrin - Leutzscher...


Bitte unterstützen Sie solche Videoproduktionen! ... »


Lutz Walter (Leutzscher Welle) moderiert den Mittendrin Handball-Talk im Gasthof Stadt Weissenfels mit , Dr. Jürgen Hahn (ehemaliger Handballer SC Fortschritt Weissenfels), Maik Wolf (ehemaliger Handballer DHfK Leipzig), Franz Semper (Handballer und Nationalspieler) Dr. Jürgen Hahn ist Jahrgang 1963 und stammt aus Weißenfels. Er spielte hat beim damaligen SC Fortschritt Weißenfels seit der 6. Klasse. Die Bedingungen für die Videoaufzeichnung waren vergleichsweise improvisiert.


KAISER Video- & TV-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Kleines Budget, große Herausforderung: Hoher Anspruch bleibt erhalten?

Oftmals lässt sich beides nicht vereinbaren. KAISER Video- & TV-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren sind vom selben Typ der neuesten Generation und sehr modern. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erzielt. Durch die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten spart.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist KAISER Video- & TV-Produktion ihr Partner. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann KAISER Video- & TV-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

KAISER Video- & TV-Produktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Referenzen
TV-Reportage: Die Bedeutung der Rudelsburg für den Tourismus im Burgenlandkreis

Naumburg entdecken: Die Rudelsburg als Highlight im ... »
Die Auffassung eines Unternehmers aus dem Burgenlandkreis

Ein Unternehmer – Die Einsendung mit Gedanken zu den ... »
Reportage über die spielerische Art und Weise, in der der Schulprojekttag "SOKO Wald" den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Waldes vermittelt und sie für den Umweltschutz sensibilisiert, mit einem Fokus auf dem pädagogischen Ansatz der Waldpädagogin Diana Jenrich und Interviews mit den Schülerinnen und Schülern.

Hintergrundbericht über die Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz und ihre ... »
"Lauf-Event der Extraklasse": Reportage über den 7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra mit Expertenmeinungen von Waldemar Cierpinski und André Cierpinski.

"Lauf-Fieber in Sachsen-Anhalt": TV-Bericht über den 7. Himmelswege-Lauf mit ... »
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Einigkeit und Recht und Freiheit? - Ein Einwohner aus dem ... »
Die Weißenfelser Bürger feiern den Neujahrsempfang ihres Oberbürgermeisters Robby Risch. In einer feierlichen Zeremonie werden die Ehrennadeln an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König verliehen. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, hält eine inspirierende Rede.

Oberbürgermeister Robby Risch lädt zum Neujahrsempfang in Weißenfels ein. Die ... »
TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg.

Die Taverne zum 11. Gebot in Naumburg: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach ... »
Zwischen Klang und Geschichte: Ann-Helena Schlüter spielt an der Ladegast-Orgel in Hohenmölsen

Hohenmölsen erklingt: Orgelspieleinlagen im Interview mit Ann-Helena ... »
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Ein Einwohner aus dem ... »
Im Pflegeheim - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Im Pflegeheim – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wunsch an die Kommunalpolitik - Ein Einwohner aus dem ... »
Im Gespräch mit Ronald Knoll - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Gespräch mit Ronald Knoll - Die ... »



KAISER Video- & TV-Produktion ohne Grenzen
gaeilge ⋄ irish ⋄ iers
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ السلوفينية
中国人 ⋄ chinese ⋄ kinesisk
svenska ⋄ swedish ⋄ sweeds
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosenský
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ իսլանդերեն
latviski ⋄ latvian ⋄ người latvia
dansk ⋄ danish ⋄ дански
español ⋄ spanish ⋄ իսպաներեն
deutsch ⋄ german ⋄ duits
malti ⋄ maltese ⋄ malteze
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ літоўскі
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ basa indonesia
slovenský ⋄ slovak ⋄ szlovák
беларускі ⋄ belarusian ⋄ valkovenäläinen
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ আজারবাইজানি
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarų
Српски ⋄ serbian ⋄ srbsko
polski ⋄ polish ⋄ পোলিশ
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
italiano ⋄ italian ⋄ italiensk
čeština ⋄ czech ⋄ Ċek
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolský
nederlands ⋄ dutch ⋄ holandiešu valoda
Русский ⋄ russian ⋄ ruština
eesti keel ⋄ estonian ⋄ eston
հայերեն ⋄ armenian ⋄ אַרְמֶנִי
українська ⋄ ukrainian ⋄ ուկրաինական
english ⋄ anglais ⋄ engleză
română ⋄ romanian ⋄ রোমানিয়ান
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengali
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebreska
basa jawa ⋄ javanese ⋄ जावानीस
日本 ⋄ japanese ⋄ japonca
français ⋄ french ⋄ فرنسي
عربي ⋄ arabic ⋄ עֲרָבִית
қазақ ⋄ kazakh ⋄ कजाख
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ farsça farsça
português ⋄ portuguese ⋄ portugál
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ Βιετναμέζικο
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgisch
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croata
norsk ⋄ norwegian ⋄ নরওয়েজীয়
македонски ⋄ macedonian ⋄ maķedonietis
türk ⋄ turkish ⋄ tuircis
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albānis
ქართული ⋄ georgian ⋄ грузинський
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ 그리스 어
한국인 ⋄ korean ⋄ coreano
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finski
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ dél-afrikai
magyar ⋄ hungarian ⋄ hungaria


Osvježavanje stranice izradio Michael Mai - 2025.08.30 - 06:08:35