KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Video-Theater-Aufzeichnung Videograf Videobearbeitung


Startseite Leistungen Preise Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon...


Zur Stützwassergewinnung wird eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung für den Mondsee bei Hohenmölsen im Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt durchgeführt. Andy Haugk, Bürgermeister der Stadt Hohenmölsen, Maik Simon von MIBRAG sowie Cornelia Holzhausen und Sandy Knopke informierten auf einer Pressekonferenz über die geplante Brunnenbohrung für den Mondsee. Um den Mondsee vor Austrocknung zu schützen, wird eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung bei Hohenmölsen durchgeführt, wie auf einer Pressekonferenz mit Andy Haugk und weiteren Vertretern bekannt gegeben wurde. Cornelia Holzhausen, Sandy Knopke, Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon von MIBRAG berichteten auf einer Pressekonferenz im Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt über die geplante 115 Meter tiefe Brunnenbohrung zur Stützwassergewinnung für den Mondsee bei Hohenmölsen.


KAISER Video- & TV-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Große Ambitionen, trotz kleinem Budget?

In der Regel müssen Sie sich auf das eine oder das andere konzentrieren. KAISER Video- & TV-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse sind kein Hindernis für eine hervorragende Bildqualität. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernbedienung der Kameras, wodurch der Bedarf an Personal reduziert und Kosten gespart werden.


Aus unserem Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist KAISER Video- & TV-Produktion ihr Partner. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht KAISER Video- & TV-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet KAISER Video- & TV-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

KAISER Video- & TV-Produktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Ich veruteile Krieg zutiefst - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Ich veruteile Krieg zutiefst - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal: Ein Video-Interview mit Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick über die Entstehung des Bildbands und die Geschichten, die in den 16 Dörfern erzählt werden.

16 Dörfer im Fokus: Ein Video-Interview mit Corina Trummer, Hartmut Krimmer und ... »
Heute berichten wir aus dem Zeitzer Rathaus, wo Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen geehrt werden und ins goldene Buch der Stadt eingetragen werden.

Kanu-Verein, Ju-Jutsu- und Reit- und Fahrverein wurden gestern bei einer Sportlerehrung ... »
Gefährliche Spuren im Eis: Reese berichtet von den eisigen Gefahren entlang der Saale 1800

1800: Als die Saale gefror - Reese erzählt von einem gefährlichen ... »
Die Einsendung einer Kassierein aus dem Burgenlandkreis

Die Auffassung einer Kassiererin aus dem ... »
Abacay - Musikvideo: Make a compromise and you'll survive

Musikvideo: Abacay - Make a compromise and you'll ...»
"Musik und Bewegung: Trommelworkshop für Kinder mit Benjamin Gerth von RedAttack im Kulturhaus Weißenfels"

"Kinder werden zu Trommelprofis: Trommelworkshop mit Benjamin Gerth von RedAttack in ... »
Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller berichten in einem Interview von der feierlichen Freigabe der neu erbauten Brücke in Großjena an der Unstrut, die durch das Hochwasser beschädigt wurde.

Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur Bedeutung der ... »
Kurt Tucholsky, Montags-Spaziergang (Demonstration), Medien-Kritik, Weissenfels, Tag der deutschen Einheit

Weissenfels Montags-Demo, Medien-Kritik, Kurt Tucholsky, ... »
Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Jubiläum und wurde in einem TV-Bericht gewürdigt. Die Vereinsvorsitzende Grit Heinke erzählte von ihrem eigenen Schicksal nach einem Schlaganfall und wie sie es geschafft hat, ihr Leben im Rollstuhl zu meistern. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis sprach in einem Interview über die Möglichkeiten, die es für Menschen mit Behinderungen gibt.

Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem ... »



KAISER Video- & TV-Produktion in anderen Sprachen
norsk ⋄ norwegian ⋄ норвешки
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ Персиска фарсија
türk ⋄ turkish ⋄ турски
eesti keel ⋄ estonian ⋄ Эстони
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grieg
english ⋄ anglais ⋄ englanti
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazahu
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengaleză
svenska ⋄ swedish ⋄ ruotsin kieli
malti ⋄ maltese ⋄ malteški
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litauisch
français ⋄ french ⋄ ֆրանսերեն
polski ⋄ polish ⋄ польскі
Монгол ⋄ mongolian ⋄ مغولی
latviski ⋄ latvian ⋄ ラトビア語
한국인 ⋄ korean ⋄ coreeană
dansk ⋄ danish ⋄ ড্যানিশ
Српски ⋄ serbian ⋄ serbneska
čeština ⋄ czech ⋄ tsjechisch
Русский ⋄ russian ⋄ russo
bosanski ⋄ bosnian ⋄ ボスニア語
中国人 ⋄ chinese ⋄ kiinalainen
deutsch ⋄ german ⋄ जर्मन
español ⋄ spanish ⋄ spaniolă
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ Люксембург
عربي ⋄ arabic ⋄ arabic
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ Βιετναμέζικο
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ болгарский
日本 ⋄ japanese ⋄ yapon
հայերեն ⋄ armenian ⋄ სომხური
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ sloven
română ⋄ romanian ⋄ romena
português ⋄ portuguese ⋄ portugāļu
gaeilge ⋄ irish ⋄ ирски
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ 아이슬란드어
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbeidjans
italiano ⋄ italian ⋄ itaalia keel
shqiptare ⋄ albanian ⋄ албанский
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
беларускі ⋄ belarusian ⋄ wit-russies
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javaans
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukraiński
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croata
nederlands ⋄ dutch ⋄ walanda
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebreo
suomalainen ⋄ finnish ⋄ fin
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ Південноафриканський
slovenský ⋄ slovak ⋄ slóvaicis
magyar ⋄ hungarian ⋄ hungaria
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonietis
ქართული ⋄ georgian ⋄ gürcü
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ 印度尼西亚


Aktualizáciu vykonal Paulo Vu - 2025.11.28 - 21:56:45