KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Imagefilmproduzent Vorträge Videoaufzeichnung Video-Content-Creator


Home Leistungen Kostenübersicht Referenzen (Auswahl) Kontakt

Resultate aus unserer Arbeit

Besuch auf der Baustelle: TV-Reportage über die Ausgrabungen im alten Revier Weißenfels...


Interview, Archäologische Ausgrabung, Burgenlandkreis, Reste von Fundamenten ehemaliger Häuser, Reste Stadtmauer, Besichtigung des Areals, TV-Beitrag, Peter Hiptmair (Landesamt für Archäologie und Denkmlapflege Sachsen-Anhalt) , altes Revier, hinter ehemaliger Sparkasse (zukünftiges Job-Center), Weißenfels


KAISER Video- & TV-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Trotz geringem Budget ein hohes Qualitätsniveau anstreben?

Oftmals lassen sich diese Dinge nicht gleichzeitig erreichen. Allerdings ist KAISER Video- & TV-Produktion die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns verwendet. Bei schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erzielt. Mit programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand minimiert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Aus unserem Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

KAISER Video- & TV-Produktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann KAISER Video- & TV-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? KAISER Video- & TV-Produktion ist Ihr Partner. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Gemeinsam für eine bessere Welt: Friedensdemo in Naumburg am 12.06.2023.

In der Mitte liegt die Stärke: Friedensdemo in Naumburg, ... »
SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 3

Pressekonferenz SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil ... »
Gewinnverweigerung aus Prinzip: Ein Blick in die Beweggründe von Unternehmer Steffen, der dem Staat den Steuerrücken kehrt.

Steuern zahlen war gestern: Ein Unternehmer geht neue Wege, um seinen Unmut über die ... »
Freie Schule starten: Was du vorher wissen musst! Christine Beutler gibt Einblicke in Rechtsformen, Eintragung und Versicherungen.

Gemeinnützigkeit und Co.: Alles, was du für deine Freie Schule wissen musst! Coach ... »
TV-Bericht über den Mausöffnertag in der Kinderstation der Asklepios Klinik Weißenfels und die spannenden Einblicke in die medizinische Welt für die jungen Besucher.

Interview mit Madlen Redanz, der Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Asklepios Klinik ... »
Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels wird in einem kurzen TV-Bericht präsentiert und der Leiter des Museums, Aiko Wulff, gibt in einem Interview spannende Einblicke.

Ein kurzer TV-Bericht zeigt einige der beeindruckenden Exponate der Sonderausstellung ... »
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Die Bürgerstimme ... »
Ein Bericht im Fernsehen über die faszinierende Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die Einblicke in die Geschichte und die Bedeutung dieser Arbeit geben.

Ein Bericht im Fernsehen über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit ... »
TV-Reportage über eine Mittelalter-Wanderung um Würchwitz mit dem Thema "Hexerei und Aberglaube". Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, gibt Einblicke in die Geschichte von Hexen, Wahrsagung und Aberglauben. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis unterstützt die Veranstaltung.

TV-Beitrag über eine Mittelalter-Wanderung in Würchwitz, die sich auf "Hexerei und ... »
Bericht über die Erfolge des SV Großgrimma in den letzten Jahren und die Bedeutung des Heimatfests für den Verein und die Gemeinschaft, mit einem Fokus auf der Entwicklung des Vereins und einem Interview mit Anke Färber.

Reportage über die Bedeutung von Sport und Gemeinschaftsaktivitäten wie dem ... »



KAISER Video- & TV-Produktion fast überall auf der Welt
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ farsia persa
polski ⋄ polish ⋄ polonisht
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ Индонез
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ Еврей
norsk ⋄ norwegian ⋄ 挪威
français ⋄ french ⋄ franska
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ ლუქსემბურგული
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finlandese
latviski ⋄ latvian ⋄ латиська
italiano ⋄ italian ⋄ 이탈리아 사람
українська ⋄ ukrainian ⋄ الأوكرانية
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ ვიეტნამური
Русский ⋄ russian ⋄ russian
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgară
čeština ⋄ czech ⋄ 捷克语
slovenský ⋄ slovak ⋄ slowakisch
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanialainen
magyar ⋄ hungarian ⋄ język węgierski
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croato
română ⋄ romanian ⋄ رومانیایی
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ jihoafričan
gaeilge ⋄ irish ⋄ İrlandalı
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grego
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bealarúisis
한국인 ⋄ korean ⋄ korejski
svenska ⋄ swedish ⋄ suedez
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongóilis
bosanski ⋄ bosnian ⋄ boisnis
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
dansk ⋄ danish ⋄ taani keel
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzijski
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedonian
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ אזרבייג'נית
türk ⋄ turkish ⋄ ترکی
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenjan
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakh
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandese
عربي ⋄ arabic ⋄ עֲרָבִית
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengaals
español ⋄ spanish ⋄ spaans
eesti keel ⋄ estonian ⋄ эстонский
english ⋄ anglais ⋄ Ағылшын
Српски ⋄ serbian ⋄ serbe
nederlands ⋄ dutch ⋄ dutch
português ⋄ portuguese ⋄ 포르투갈 인
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ словенечки
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lietuviešu
日本 ⋄ japanese ⋄ Японский
deutsch ⋄ german ⋄ нямецкі
malti ⋄ maltese ⋄ μαλτέζος
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanski
中国人 ⋄ chinese ⋄ 중국인


Update gedaan door Nadia Ponce - 2025.07.01 - 09:26:04