KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Theater-Video-Produktion Videojournalist Produktion von Video-Reportagen


Startseite Unsere Leistungen Kostenübersicht Projektübersicht Kontakt

KAISER Video- & TV-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Geringe finanzielle Mittel, aber große Ziele?

Gewöhnlich müssen Sie eine Wahl treffen, da sich diese Optionen ausschließen. Allerdings ist KAISER Video- & TV-Produktion die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die eingesetzt werden. Trotz schwieriger Lichtbedingungen ist eine exzellente Bildqualität gewährleistet. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern macht eine Fernsteuerung der Kameras möglich, was den Personalaufwand verringert und zu Kosteneinsparungen führt.


Unser Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist KAISER Video- & TV-Produktion ihr Partner. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann KAISER Video- & TV-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

KAISER Video- & TV-Produktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Vom Gau-Liga-Fußball bis zur DDR-Liga: Oliver Tille im Video-Interview über die Fußball-Historie von Zeitz und Umgebung

Oliver Tille spricht im Video-Interview über das Ernst-Thälmann-Stadion und die ... »
Jeder entscheidet selbst – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Jeder entscheidet selbst – Die Bürgerstimme ... »
TV-Reportage: Die Bedeutung der MIBRAG im Burgenlandkreis und ihre Rolle in der Energiewende

TV-Bericht: Olaf Scholz diskutiert mit Auszubildenden über Energiewende und Kohle-Ausstieg ... »
Der Mediziner – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Mediziner - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Interview mit Steven Theilig, dem Landestrainer für Fighting bei der KSG Jodan Kamae Zeitz, über die Vorbereitungen des Landeskaders für die neue Wettkampfsaison.

Interview mit Landestrainer Steven Theilig von der KSG Jodan Kamae Zeitz während des ... »
TV-Bericht über die Zusammenarbeit zwischen dem Heimatverein Teuchern und dem Landesheimatverband Sachsen-Anhalt bei der Gestaltung der Ausstellung "Bier ist Heimat".

TV-Bericht über die Sonderausstellung "Trinkkultur und Biergenuss: Bier ist ... »
TV-Reportage: Wie der Unihockey-Sport im Burgenlandkreis immer beliebter wird

TV-Bericht über den Auftakt zum 1. Großfeldspieltag im Unihockey im ... »
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis  - Wie vernichtet man Menschen?

Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme ... »
Engagement für Menschenrechte: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg, die sich für die Einhaltung von Menschenrechten einsetzt. Der Bericht enthält Interviews mit Landrat Götz Ulrich und anderen Experten über die Bedeutung der Konferenz für das Engagement für Menschenrechte.

Bildungschancen für alle: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des ...»
"Einblicke in die Berufswelt: TV-Bericht von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der TV-Bericht gibt einen umfassenden Einblick in die Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz. Dabei kommen auch Thomas Böhm vom Wirtschaftsamt Burgenlandkreis und Michael Hildebrandt, Bereichsleiter der Firma "Installation Zeitz e.G.", im Interview zu Wort.

"21. Berufsinformationsmesse in Zeitz: TV-Bericht mit Expertenmeinungen" In diesem ... »



KAISER Video- & TV-Produktion rund um die Welt
中国人 ⋄ chinese ⋄ cinese
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedoonlane
italiano ⋄ italian ⋄ italialainen
shqiptare ⋄ albanian ⋄ अल्बानियन
Монгол ⋄ mongolian ⋄ моңғол
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungarsk
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazako
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hébreu
беларускі ⋄ belarusian ⋄ baltkrievu
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandez
dansk ⋄ danish ⋄ dán
français ⋄ french ⋄ فرانسوی
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ pietų afrikietis
türk ⋄ turkish ⋄ turski
українська ⋄ ukrainian ⋄ اوکراینی
bosanski ⋄ bosnian ⋄ босански
suomalainen ⋄ finnish ⋄ фінська
latviski ⋄ latvian ⋄ lettisch
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ ギリシャ語
eesti keel ⋄ estonian ⋄ 爱沙尼亚语
español ⋄ spanish ⋄ spanjol
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgāru
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburški
english ⋄ anglais ⋄ bahasa inggris
عربي ⋄ arabic ⋄ arabiškas
čeština ⋄ czech ⋄ чех
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lietuviešu
português ⋄ portuguese ⋄ portugis
svenska ⋄ swedish ⋄ السويدية
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamien
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengaleză
日本 ⋄ japanese ⋄ 日本人
basa jawa ⋄ javanese ⋄ iávais
deutsch ⋄ german ⋄ tiếng Đức
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ הינדי
ქართული ⋄ georgian ⋄ грузинский
polski ⋄ polish ⋄ поляк
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slóivéinis
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persian farsia
Русский ⋄ russian ⋄ орыс
Српски ⋄ serbian ⋄ sârb
norsk ⋄ norwegian ⋄ 挪威
malti ⋄ maltese ⋄ maltiečių
română ⋄ romanian ⋄ румынская
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonéz
한국인 ⋄ korean ⋄ कोरियाई
nederlands ⋄ dutch ⋄ flemenkçe
hrvatski ⋄ croatian ⋄ الكرواتية
slovenský ⋄ slovak ⋄ 슬로바키아 사람
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbejdżański
gaeilge ⋄ irish ⋄ ír
հայերեն ⋄ armenian ⋄ ormiański


Wersja tej strony przez Chunhua Sarker - 2025.11.28 - 16:47:15