KAISER Video- & TV-Produktion Konzert-Video-Produktion Konzert-Video-Aufzeichnung TV-Reportagen
KAISER Video- & TV-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.
|
Anspruchsvolle Projekte mit begrenzten Ressourcen realisieren?
In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. KAISER Video- & TV-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.
|
Im 10. Jahrhundert lag in Memleben eine noch nicht sicher lokalisierte Pfalz der Ottonen. Sowohl der erste sächsische König des ostfränkischen Reiches Heinrich I. sowie sein Sohn Otto I. stellten dort Urkunden aus. Beide Herrscher und Oberhäupter verstarben in Memleben. Vor 979 oder im Jahr 979 und nicht weit entfernt stiftete Otto II. ein Benediktinerkloster. Die Reste des Klosters prägen heute das Ortsbild.
Otto II. (man bezeichnetet ihn auch als Otto der Rote) war Teil des Adelsgeschlechts der Liudolfinger. Er war römisch-deutscher Kaiser von 973 bis 983. Die Kaiserpfalz gehört zur Verbandsgemeinde An der Finne.
Weitere Gemeinden sind An der Poststraße, die Stadt Bad Bibra, die Stadt Eckartsberga, Finne, Finneland, Lanitz-Hassel-Tal und die Kaiserpfalz.
Im 12. Jahrhundert wurde mit dem Bau einer neuen, kleineren Klosteranlage begonnen. Von der Klosterkirche, die in der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts fertiggestellt worden ist, ist besonders die spätromanische Krypta hervorzuheben.
Die Kaiserpfalz ist in die Verbandsgemeinde An der Finne eingegliedert. Weitere Gemeinden neben der Kaiserpfalz sind Finne, Finneland und Lanitz-Hassel-Tal, An der Poststraße, die Stadt Bad Bibra und die Stadt Eckartsberga.
Im Gegensatz zu traditionellen Medien wie Büchern oder Filmen sind exklusive Videoinhalte sehr wertvoll - und dies nicht in sozialen Medien. KAISER Video- & TV-Produktion ist ihre erste Adresse für ein breites Spektrum an Videoproduktionsmöglichkeiten. Dazu gehören Multi-Kamera-Aufzeichnungen von Konzerten, Veranstaltungen, Musicals, Talk-Runden, Lesungen, TV-Reportagen, Firmenportraits, Imagefilmen und vielem mehr.
Das eingesetzte Equipment ist auf aktuellen Stand. Aufgezeichnet wird mindestens in 4K / UHD. Insofern es ausreichend Vorlaufzeit bis zur Veröffentlichung (u.a. auf YouTube) gibt, kann auch in 8K ausproduziert werden.
Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot
|
Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)
Ein Hauptbetätigungsfeld von KAISER Video- & TV-Produktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion.
Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung.
Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten.
KAISER Video- & TV-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
|
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...
Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren.
Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden.
Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt.
Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
|
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet
Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz.
Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen.
Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr.
Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
|
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.
Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt.
Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt.
In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt.
Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
|
Bearbeitung von Video- und Audio-Material
Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan.
Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird.
Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden.
Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
|
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung
Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? KAISER Video- & TV-Produktion ist Ihr Partner.
CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig.
Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste.
Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.
|
Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
|
Die Schulbegleiterin - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Die Schulbegleiterin – Die Meinung eines Bürgers aus dem ...» |
Christine Beutler im Dialog mit Amy, der engagierten Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mama, über neue Lernorte, Schulgründungen und die transformative Reise, auf der Eltern zu ihrer inneren Kraft finden.
Christine Beutler und Amy, die leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter,
...
»
|
Interview über den Umgang von Sozialamt, Sozialagentur, Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, Schulen und Behörden mit einem Kind mit Behinderung und das Agieren der Justiz und den Parallelen zur Pandemie.
Kein Verantwortlicher wird Verantwortung
...
»
|
Hintergrundbericht über die Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz und ihre Bemühungen, die Schülerinnen und Schüler für den Umweltschutz zu sensibilisieren, mit einem Schwerpunkt auf dem Schulprojekttag "SOKO Wald" und Interviews mit der Waldpädagogin Diana Jenrich.
Reportage über die Arbeit der Waldpädagogin Diana Jenrich und ihr Engagement
...
»
|
Brandtsanierung als besondere Kulisse: Stadtwerke Weißenfels präsentieren neuen Kalender, gestaltet von Schülern des Goethegymnasiums, und überreichen 500-Euro-Scheck.
TV-Bericht: Stadtwerke Weißenfels präsentieren den neuen Kalender, gestaltet von
...
»
|
Schlacht bei Roßbach: Eine historische Reise durch die Zeit. Interview mit dem IG Diorama-Verein
Heldenmut und Taktik: Die Schlacht bei Roßbach im Detail. Besuch des Jubiläums ...» |
Die Eiscafe-Betreiberin – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Die Eiscafe-Betreiberin - Ein Einwohner aus dem
...
»
|
Mitarbeiter im Krankenhaus – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Mitarbeiter im Krankenhaus - Ein Einwohner aus dem
...
»
|
Straße der Romanik: TV-Beitrag über die romanische Kirche Flemmingen mit Pfarrer Hans-Martin Ilse
TV-Interview mit Pfarrer Hans-Martin Ilse: Einblicke in die romanische Kirche Flemmingen und
...
»
|
Das ist Hetze! - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Das ist Hetze! – Die Bürgerstimme ... » |
Der Schrecken des Schwarzen Tods forderte 99 Opfer.
Der Schwarze Tod raffte 99 Seelen ...» |
900 Jahre Gleina: Ein Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Geschichte des Ortes, seine Bewohner und die Verehrung des Swantevith.
Gespräch mit Edith Beilschmidt: 900 Jahre Gleina (Zeitz), die schönste Dame im
...
»
|
KAISER Video- & TV-Produktion rund um die Welt
|
Osvježavanje stranice izradio Shyam Marques - 2025.11.27 - 13:56:38
Adresse für Geschäftspost: KAISER Video- & TV-Produktion, Domberg 3, 06647 Bad Bibra, Finneland / Kaisepfalz (An der Finne), Germany