KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Produktion von Video-Interviews Post-Produktion-Spezialist. Konzert-Video-Aufzeichnung


Home Unser Angebotsspektrum Preisanfrage bisherige Projekte Kontakt

KAISER Video- & TV-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Anforderungen, aber nur ein kleines Budget?

Diese beiden Dinge lassen sich gewöhnlich nicht zusammenbringen. KAISER Video- & TV-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns verwendet. Auch unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernsteuerung der Kameras und tragen somit zur Kostensenkung bei, indem sie den Personalaufwand minimieren.


Unser Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

KAISER Video- & TV-Produktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet KAISER Video- & TV-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? KAISER Video- & TV-Produktion ist Ihr Partner. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. über die Veranstaltung in der IHK Halle

EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der ... »
Heiligabend à la Reese & Ërnst: Lass dich von den beiden Spitzenköchen inspirieren, wie sie mit Kreativität und Können das traditionelle Heiligabend-Menü neu interpretieren und dabei dennoch die Wurzeln respektieren.

Von Omas Rezeptbuch bis zur Bühne: Reese & Ërnst nehmen dich mit auf eine ... »
TV-Bericht über das erfolgreiche Breitensport-Turnier für Kinder und Jugendliche des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis.

Wie der Reit- und Fahrverein Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis auch in schwierigen Zeiten ... »
"Geschichte und Wein in Freyburg (Unstrut): TV-Bericht über eine Stadtführung mit Stadtführer Günter Tomczak"

"Freyburg (Unstrut) entdecken: Stadtführung mit Günter Tomczak zu den ... »
Der Heimtaverein Teuchern im Burgenlandkreis als Gastgeber einer Informationsveranstaltung zur DSGVO Datenschutzgrundverordnung für Vereine.

Datenschutz in Vereinen: Heimtaverein Teuchern informiert im Zum Grünen Baum im ... »
Die Eiscafe-Betreiberin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Eiscafe-Betreiberin – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Videointerview mit Juliane Lenssen über die Bedeutung des Kohlezugs für das Dokumentartheater Das letzte Kleinod

Das letzte Kleinod bringt den Kohlezug nach Zeitz - Juliane Lenssen im ... »
Es braucht noch viel mehr Tote! - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Es braucht noch viel mehr Tote! - Ein Einwohner aus dem ... »
Die Kassiererin im Supermarkt – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Meinung einer Kassiererin aus dem ... »
Freie Schule im Fokus: Doreen Hoffmann im Interview über bewährte Methoden und neue Wege in Zeiten der Unsicherheit.

Krisenbewältigung durch Bildung: Wie die Freie Schule innovative Pädagogik zum ... »
TV-Bericht über die Erfolgsgeschichte des Kreativitätszentrums Zeitz und dessen Förderung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bereichen.

Interview mit Volkmar Reinschmid, dem Leiter des Kreativitätszentrums Zeitz, über die ... »
Ministerpräsident Reiner Haseloff und weitere prominente Gäste feiern die Eröffnung des Handball-Leistungszentrums in Naumburg - Ein Rückblick auf die Veranstaltung.

Handball-Leistungszentrum am Euroville Jugend- und Sporthotel in Naumburg feierlich ... »



KAISER Video- & TV-Produktion rund um die Welt
norsk ▸ norwegian ▸ նորվեգական
slovenščina ▸ slovenian ▸ স্লোভেনীয়
deutsch ▸ german ▸ нямецкі
eesti keel ▸ estonian ▸ észt
shqiptare ▸ albanian ▸ albanisch
Ελληνικά ▸ greek ▸ griechisch
dansk ▸ danish ▸ duński
suid afrikaans ▸ south african ▸ Հարավ - աֆրիկյան
polski ▸ polish ▸ pools
malti ▸ maltese ▸ cây nho
עִברִית ▸ hebrew ▸ İbranice
magyar ▸ hungarian ▸ język węgierski
basa jawa ▸ javanese ▸ javanesesch
português ▸ portuguese ▸ portugalski
türk ▸ turkish ▸ tyrkneska
čeština ▸ czech ▸ צ'כית
қазақ ▸ kazakh ▸ ყაზახური
english ▸ anglais ▸ inglês
عربي ▸ arabic ▸ arabski
français ▸ french ▸ frans
беларускі ▸ belarusian ▸ belarussu
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnamesesch
lietuvių ▸ lithuanian ▸ Λιθουανικά
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
македонски ▸ macedonian ▸ मेसीडोनियन
latviski ▸ latvian ▸ letão
한국인 ▸ korean ▸ קוריאנית
español ▸ spanish ▸ Испани
日本 ▸ japanese ▸ japán
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolski
bosanski ▸ bosnian ▸ 보스니아어
italiano ▸ italian ▸ italialainen
українська ▸ ukrainian ▸ ukrán
română ▸ romanian ▸ румын
Српски ▸ serbian ▸ srbsko
nederlands ▸ dutch ▸ holandský
bugarski ▸ bulgarian ▸ bolgár
svenska ▸ swedish ▸ swedia
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburgiešu
hrvatski ▸ croatian ▸ chorwacki
íslenskur ▸ icelandic ▸ iżlandiż
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ 인도네시아 인
suomalainen ▸ finnish ▸ фински
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ pärsia farsia
slovenský ▸ slovak ▸ словак
ქართული ▸ georgian ▸ जॉर्जीयन्
gaeilge ▸ irish ▸ irsk
中国人 ▸ chinese ▸ người trung quốc
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbajxhani
বাংলা ▸ bengali ▸ Бенгальська
Русский ▸ russian ▸ 俄语
հայերեն ▸ armenian ▸ ormiański


Ažuriranje stranice izradio Tun Shahzad - 2025.11.26 - 11:08:15