![]() | ![]() | ![]() |
|
KAISER Video- & TV-Produktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität … für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Herausragende Qualität trotz begrenzter finanzieller Ressourcen? In der Regel ist es unmöglich, beides gleichzeitig zu verwirklichen. Allerdings ist KAISER Video- & TV-Produktion die Ausnahme von der Regel. Modernste Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ sind unsere Wahl. Folglich ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen optimale Bildqualität garantiert. Je nach Situation werden programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Die dadurch erzielte Fernbedienbarkeit minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten für Sie als Auftraggeber. |
In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden |
| Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
| Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Bearbeitung von Video- und Audio-Material |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie |
|
Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion |
Die schönste Dame im Dorf: Ein Gespräch mit Edith Beilschmidt über die Kirche von Gleina und ihre Bedeutung für die Bewohner.
Eine Reise durch die Geschichte von Gleina: Video-Interview mit Edith Beilschmidt ...» |
TV-Beitrag über das Romanische Haus in Bad Kösen an der Straße der Romanik - Interview mit Kristin Gerth, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Museums Naumburg.
Kristin Gerth im Gespräch: Die Geschichte und Bedeutung des Romanischen Hauses in ... » |
Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte unterzeichnet: Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen setzen auf Fördermittel und Eigenanteil - Interview mit Katja Rosenbaum.
Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung ... » |
Reese und Ernst erzählen: Der Schäfer von Markwerben und sein außergewöhnliches Familienleben in einer packenden Heimatgeschichte.
Markwerbens Schafzuchtgeheimnisse: Reese und Ernst erzählen von Liebe, Vielweiberei ...» |
Reportage über das Handballfest zum Jubiläum von 95 Jahren Handball in Stößen und dem 25-jährigen Bestehen des Handballclubs HC Burgenland, mit Impressionen von der Veranstaltung und einem Interview mit Sascha Krieg, dem Vizepräsidenten des HC Burgenland.
Interview mit Sascha Krieg über die Bedeutung des Handballfests zum Jubiläum und ...» |
Bürgerbeteiligung in Zeitz: Björn Bloss im Gespräch über das Stadtlabor und die Möglichkeiten der Mitgestaltung
Digitale und analoge Bürgerbeteiligung in Zeitz: Björn Bloss im Gespräch ...» |
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Auswirkungen des Strukturwandels auf die Wirtschaft und Gesellschaft der Region
TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Strukturwandel und ... » |
Impfpflicht für medizinische Bereiche – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Impfpflicht für medizinische Bereiche – Der Brief eines Einwohners – Die ... » |
Fürchten Sie sich vor dem Wechselbalg von Rössuln? Reese & Ërnst erzählen die packende Heimtageschichte!
Das unheimliche Geheimnis von Rössuln: Reese & Ërnst präsentieren die ... » |
"7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra": Impressionen vom Laufevent mit Waldemar Cierpinski und André Cierpinski
7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra, TV-Bericht, Im Interview Waldemar Cierpinski und ... » |
Eine Mörderin? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Eine Mörderin? – Eine Mitarbeiterin aus dem ... » |
Lutz Walter – Mittendrin - Handball-Talk
Mittendrin - Handball-Talk - Lutz ... » |
KAISER Video- & TV-Produktion in anderen Sprachen |
Actualizare făcută de Nana Jadhav - 2025.11.26 - 14:31:10
Kontaktadresse: KAISER Video- & TV-Produktion, Domberg 3, 06647 Bad Bibra, Finneland / Kaisepfalz (An der Finne), Germany