KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Vorträge Videoaufzeichnung Social-Media-Content-Produzent Videobearbeitung


Home Angebotsspektrum Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus unserem Schaffen

"Der Truck-Trail-Club Deutschland e.V. präsentiert: Benno Winter und sein...


Benno Winter (Fahrer des Trucks "Green Monster"), Deutschland, Truck-Trail, Internationale Meisterschaft, im Interview: Steve Weber (Vorsitzender Truck Trail Club Deutschland e.V.), 4. Lauf in Teuchern, Burgenlandkreis, TV-Bericht , Sachsen-Anhalt


KAISER Video- & TV-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Ein hoher Anspruch aber lediglich ein kleines Budget?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. Allerdings ist KAISER Video- & TV-Produktion die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind vom selben Typ und der neuesten Generation, aber sie haben große 1-Zoll-Bildsensoren. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität sichergestellt. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienbarkeit der Kameras, minimieren den Personalaufwand und senken die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist KAISER Video- & TV-Produktion ihr Partner. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. KAISER Video- & TV-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

KAISER Video- & TV-Produktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
TV-Beitrag über das Romanische Haus in Bad Kösen an der Straße der Romanik - Interview mit Kristin Gerth, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Museums Naumburg.

Portrait des Romanischen Hauses in Bad Kösen an der Straße der Romanik, im Interview ... »
Gemeinsam lesen und lauschen: Stadtbibliothek Naumburg veranstaltet Vorlesetag für Erwachsene.

Blickpunkt Alpha Burgenlandkreis unterstützt Vorlesetag für Erwachsene in der ... »
Live-Konzert des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck

Videoaufzeichnung der Musikformation RoCoco in der Schlosskirche in ... »
Geschichte hautnah erleben - Schloss Goseck im Burgenlandkreis. Robert Weinkauf im Videointerview über die Historie des Schlosses, von der Burg über die Kirche bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz spielen eine wichtige Rolle.

Schloss Goseck - Ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte. Im Videointerview ... »
Musikalische Entdeckungsreise in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter erklärt im Interview, wie das Konzert dazu beiträgt, Heinrich Schütz' Musik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Verley uns Frieden: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. ... »
Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. In Zusammenarbeit mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels wurden Lesetüten an Grundschülerinnen und Grundschüler verteilt. Das Ziel ist es, die Lesekompetenz bei Kindern zu fördern. In einem Interview berichten Andrea Wiebigke und Jana Sehm von der erfolgreichen Zusammenarbeit.

Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem ... »
Zukunft gestalten: Die Leichtigkeit und Vorteile der Gründung einer freien Schule mit dem Vereinsmodell

Innovative Bildungsprojekte: Die Kunst der Gründung freier Schulen mit der vielseitigen ... »
Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen: Interview mit Dr. Inger Schuberth, einer Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung.

Dr. Inger Schuberth, eine Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, spricht im ... »
Kritik am System: Die ROTE KARTE wird präsentiert! Seid Teil der Demo in Naumburg am 24.09.2023.

Unzufriedenheit in Aktion: ROTE KARTE für die Regierung! Unterstütze die Demo in ... »
Videoreportage: Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in Zeitz

Open Neuland Zeitz - in Zeitz - ... »
Das Dokumentartheater Das letzte Kleinod präsentiert den Kohlezug in Zeitz - Interview mit Juliane Lenssen

Videointerview mit Juliane Lenssen über die Performance des Kohlezugs in ... »
BLOCKBASTARDZ im Fokus: Ein TV-Interview über ihre Musik, Attitüden und ihren Einfluss auf die Rap-Szene in Zeitz

BLOCKBASTARDZ und ihr Weg in die Szene: Ein TV-Interview über ihre Anfänge, ... »



KAISER Video- & TV-Produktion weltweit
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxembourgsk
dansk ⋄ danish ⋄ danese
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaijani
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finlandês
română ⋄ romanian ⋄ ルーマニア語
беларускі ⋄ belarusian ⋄ белоруски
polski ⋄ polish ⋄ تلميع
türk ⋄ turkish ⋄ turku
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrejčina
nederlands ⋄ dutch ⋄ オランダの
bosanski ⋄ bosnian ⋄ बोस्नियाई
english ⋄ anglais ⋄ Англиски
Русский ⋄ russian ⋄ rúisis
basa jawa ⋄ javanese ⋄ giavanese
gaeilge ⋄ irish ⋄ irisch
latviski ⋄ latvian ⋄ latvijščina
বাংলা ⋄ bengali ⋄ tiếng bengali
svenska ⋄ swedish ⋄ шведскі
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ basa slovenia
eesti keel ⋄ estonian ⋄ eistneska, eisti, eistneskur
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litaus
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ хіндзі
македонски ⋄ macedonian ⋄ masedonies
中国人 ⋄ chinese ⋄ kineski
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vijetnamski
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ দক্ষিণ আফ্রিকান
українська ⋄ ukrainian ⋄ यूक्रेनी
español ⋄ spanish ⋄ španielčina
Српски ⋄ serbian ⋄ сербська
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ Ինդոնեզերեն
日本 ⋄ japanese ⋄ japanesch
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bolgár
عربي ⋄ arabic ⋄ arabesch
norsk ⋄ norwegian ⋄ norvēģu
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ İzlandaca
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongólska
português ⋄ portuguese ⋄ portugalčina
ქართული ⋄ georgian ⋄ گرجی
français ⋄ french ⋄ フランス語
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ Персиан Фарсиа
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kasakhisk
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanian
italiano ⋄ italian ⋄ iodálach
hrvatski ⋄ croatian ⋄ クロアチア語
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ orang yunani
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungverska, ungverji, ungverskt
malti ⋄ maltese ⋄ მალტური
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovaki
čeština ⋄ czech ⋄ tcheco
한국인 ⋄ korean ⋄ корей
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armeenlane
deutsch ⋄ german ⋄ nemecký


Athbhreithniú Paulo de La Cruz - 2025.05.09 - 16:24:05