KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Talk-Show-Video-Aufzeichnung Multi-Kamera-Video-Produktion Theater-Video-Produktion


Startseite Unser Angebotsspektrum Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Oberärztin in der Akutmedizin - Ein Einwohner aus dem...


Ihre Unterstützung für solche Videoproduktionen! ... »


Ein Bürger hat einen Brief eingesandt, der von Strudel vorgelesen wird. Nach einem langen Weg von durchgemachten Maßnahmen zur Corona-Eindämmung sehen wir uns nun am ende dieses Weges einer Impfpflicht im Gesundheitswesen gegenüber. Meine Familie und ich planen konkret alternativ mittlerweile eine Auswanderung. Wie viele Nebenwirkungen wurden im Burgenlandkreis gemeldet?


KAISER Video- & TV-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Nur kleines Budget aber hohe Ansprüche?

In der Regel ist es unmöglich, beides gleichzeitig zu verwirklichen. Allerdings ist KAISER Video- & TV-Produktion die Ausnahme von der Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die ausgezeichnete Bildqualität. Die Kameras können mithilfe der programmierbaren Motorschwenkneiger ferngesteuert werden, was die Personalkosten reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

KAISER Video- & TV-Produktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. KAISER Video- & TV-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? KAISER Video- & TV-Produktion ist Ihr Partner. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Referenzen
Faszination Römisches Reich: Wie die Sonderschau das Interesse an Geschichte weckt: Eine Reportage über die Wirkung der Ausstellung auf die Besucher und ihre Begeisterung für die Geschichte.

Zinsoldaten und Gladiatoren in Nebra: Eine Reportage über die Ausstellung und ihre ... »
"Trommelwirbel im Kulturhaus Weißenfels: Benjamin Gerth von RedAttack im Interview über den Trommelworkshop für Kinder in der Trommel.Werk.Stadt"

"Kinder werden zu Trommelprofis: Trommelworkshop mit Benjamin Gerth von RedAttack in der ... »
Sicherheit am Wasser: Ein Bericht über die Arbeit der DLRG Weißenfels-Hohenmölsen, die sich der Sicherheit am Wasser verschrieben hat. Der Bericht zeigt die Taufe der neuen Rettungsboote und enthält ein Interview mit Ronny Stoltze über die Herausforderungen bei der Rettung und die Bedeutung der neuen Boote für die Arbeit der DLRG.

Rettungsboote im Einsatz: Ein Bericht über die neuen Rettungsboote des DLRG ... »
Die Bedeutung von Zeitz als Zentrum der Klavierherstellung: Ein Interview mit Friederike Böcher, Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses.

Friederike Böcher spricht in einem Videointerview über die lange Tradition der ... »
Wissen tanken, von Tipps profitieren und noch viel mehr entdecken! Mit Christine Beutler als Coach gelingt dir die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort.

Tauche ein in das Universum des Wissens mit exklusiven Tipps und vielem mehr! Christine ... »
Nach dem verheerenden Hochwasser wird die Brücke bei Haynsburg im Burgenlandkreis wiedereröffnet. Bei der Einweihung sind Landrat Götz Ulrich und Bürgermeister Uwe Kraneis anwesend und hören ein exklusives Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Littmann, dem Geschäftsführer der Falk Scholz GmbH.

Die Wiedereröffnung der Brücke bei Haynsburg ist ein Beispiel für den ...»
Juliane Lenssen im Gespräch über die Herausforderungen und Erfahrungen bei der Aufführung des Kohlezugs in Zeitz.

Das letzte Kleinod bringt den Kohlezug nach Zeitz - Juliane Lenssen im ... »
Stefan Pöschel gibt Einblicke in die Vorbereitungen und Planung des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens am Mühlgraben in Zeitz für die kleinen Teilnehmer

Annica Sonderhoff wirft einen Blick hinter die Kulissen des 15. Zeitzer ... »
Reportage über die Arbeit der Waldpädagogin Diana Jenrich und ihr Engagement für den Umweltschutz, mit einem Fokus auf dem Schulprojekttag "SOKO Wald" und Interviews mit den Schülerinnen und Schülern sowie der Schulleiterin Jana Fichtler.

Reportage über die spielerische Art und Weise, in der der Schulprojekttag "SOKO ... »
Der Mediziner - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Der Mediziner – Die Bürgerstimme ... »



KAISER Video- & TV-Produktion international
português ⋄ portuguese ⋄ portugalin kieli
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ लिथुआनियाई
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ África do sul
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnisk
english ⋄ anglais ⋄ إنجليزي
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finski
عربي ⋄ arabic ⋄ арапски
한국인 ⋄ korean ⋄ Корейский
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongol
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrajinski
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ Χίντι
Српски ⋄ serbian ⋄ الصربية
français ⋄ french ⋄ 法语
latviski ⋄ latvian ⋄ lotyšský
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungaresch
română ⋄ romanian ⋄ ρουμανικός
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ebraico
türk ⋄ turkish ⋄ তুর্কি
eesti keel ⋄ estonian ⋄ эстонский
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroat
nederlands ⋄ dutch ⋄ nederlandsk
slovenský ⋄ slovak ⋄ Σλοβάκος
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarusia
shqiptare ⋄ albanian ⋄ אלבני
বাংলা ⋄ bengali ⋄ बंगाली
italiano ⋄ italian ⋄ італійська
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonēziešu
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovenska
svenska ⋄ swedish ⋄ suedeze
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ісландская
македонски ⋄ macedonian ⋄ 마케도니아 어
español ⋄ spanish ⋄ espanja
polski ⋄ polish ⋄ polainnis
basa jawa ⋄ javanese ⋄ ճավայերեն
gaeilge ⋄ irish ⋄ 爱尔兰语
dansk ⋄ danish ⋄ δανικός
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grčki
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazahu
Русский ⋄ russian ⋄ রাশিয়ান
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzijski
deutsch ⋄ german ⋄ Ġermaniż
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ lüksemburq
čeština ⋄ czech ⋄ чех
中国人 ⋄ chinese ⋄ Çince
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persisk farsia
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnam
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbajdzjanska
malti ⋄ maltese ⋄ Мальтийский
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armeniska
日本 ⋄ japanese ⋄ Ιαπωνικά
norsk ⋄ norwegian ⋄ норвезька
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ búlgaro


Bu səhifə tərəfindən yeniləndi Ken Riaz - 2025.10.14 - 19:42:31