KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Talk-Show-Video-Produktion Eventvideograf Dokumentarfilmer


Home Angebotsspektrum Preisgestaltung bisherige Projekte Kontakt

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Ehrennadel der Stadt für besondere Verdienste - Auszeichnung von Bürgern beim 28....


28. Schlossfest, Schlossfestumzug, Interview, Jörg Freiwald (Stadtratsvorsitzender Weißenfels), Band "In Extremo" (Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange), Auszeichnung von Bürgern mit der Ehrennadel, Burgenlandkreis, Weißenfels, Jörg Riemer (Gästeführer / Moderator), TV-Bericht


KAISER Video- & TV-Produktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Hohe Ziele, aber nur ein kleines Budget – eine große Herausforderung?

Meist schließen sich diese Dinge aus. KAISER Video- & TV-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erzielt. Durch die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten spart.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

KAISER Video- & TV-Produktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann KAISER Video- & TV-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

KAISER Video- & TV-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Klangvolle Impressionen in Weißenfels: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter erfährt man mehr über den Ablauf des Konzerts und wie sich die Musik von Heinrich Schütz in die historische Stadtlandschaft einfügt.

Heinrich Schütz und der Frieden: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert anlässlich ... »
Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Naumburg im Advent: Höfische Weihnacht in den Höfen mit Bericht von Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff und Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper

Höfische Weihnacht in den Höfen Naumburgs: Bericht von Nachwuchsreporterin Annica ... »
Bei einer Pressekonferenz sprachen Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), Maik Simon (MIBRAG), Cornelia Holzhausen und Sandy Knopke über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung für den Mondsee bei Hohenmölsen gegen Austrocknung.

Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon von ... »
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar

Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden - Die Bürgerstimme ... »
Zusammenhalt und Mitbestimmung: Björn Bloss im Video-Interview über die Bedeutung von Stadtlabor und wecreate.world für den Stadtumbau in Zeitz

Bürgerbeteiligung in Zeitz: Björn Bloss im Gespräch über das Stadtlabor ... »
Tödliche Kälte: Das eisige Schicksal entlang der Saale im Jahr 1800 | Heimatgeschichten

Gefangen im Treibeis: Die erschütternde Geschichte von 1800 an der Saale | Reese ... »
Pressekonferenz SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1

SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil ... »
Ein Zeittungsartikel über die Klavierherstellung in Zeitz wurde durch ein Videointerview mit Friederike Böcher, Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses, ergänzt.

Videointerview mit Friederike Böcher: Wie Zeitz zu einem wichtigen Standort für ... »
Weißenfels feierte das 20-jährige Jubiläum des Vereins PonteKö. In einem TV-Bericht sprach Grit Heinke, die Vorsitzende des Vereins, über die Entstehung und Entwicklung des Vereins. Auch Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis erläuterte in einem Interview, wie die Unterstützung für Menschen mit Behinderungen in der Region aussieht.

Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem ... »



KAISER Video- & TV-Produktion in anderen Sprachen
malti   maltese   malta
čeština   czech   чешский язык
հայերեն   armenian   armensk
Монгол   mongolian   монгольська
bosanski   bosnian   bosanski
Српски   serbian   srbský
deutsch   german   jerman
português   portuguese   पुर्तगाली
shqiptare   albanian   albánsky
italiano   italian   italien
Русский   russian   ruse
македонски   macedonian   makedonski
gaeilge   irish   ирландский
nederlands   dutch   dutch
english   anglais   angličtina
українська   ukrainian   ukrainsk
norsk   norwegian   norueguês
қазақ   kazakh   قزاقی
basa jawa   javanese   jaavalainen
ქართული   georgian   georgies
Ελληνικά   greek   грчки
dansk   danish   danez
中国人   chinese   kineski
hrvatski   croatian   croata
slovenský   slovak   словачки
lietuvių   lithuanian   leedu
íslenskur   icelandic   isländska
عربي   arabic   arapski
日本   japanese   Японский
română   romanian   rumāņu valoda
suomalainen   finnish   finlandês
suid afrikaans   south african   آفریقای جنوبی
bahasa indonesia   indonesian   אינדונזית
فارسی فارسی   persian farsia   perská farsie
বাংলা   bengali   bengalų
français   french   fraincis
עִברִית   hebrew   иврит
lëtzebuergesch   luxembourgish   लक्जमबर्गिश
bugarski   bulgarian   բուլղարերեն
español   spanish   spuenesch
latviski   latvian   lätlane
magyar   hungarian   unkarin kieli
svenska   swedish   sænsku
eesti keel   estonian   eston
slovenščina   slovenian   Славенская
हिन्दी   hindi   hindi
polski   polish   poljski
беларускі   belarusian   běloruský
azərbaycan   azerbaijani   aserbajdsjansk
tiếng việt   vietnamese   ভিয়েতনামী
türk   turkish   türgi keel
한국인   korean   კორეული


تم تحديث الصفحة بواسطة Qiong da Conceiçao - 2025.05.09 - 08:57:01