KAISER Video- & TV-Produktion

KAISER Video- & TV-Produktion Kreativ-Regisseur Musik-Videos Vorträge Videoaufzeichnung


Home Angebotsspektrum Preisgestaltung Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Vorsicht vor resistente Keime: TV-Beitrag zeigt den Hygiene-Tag im Landratsamt...


TV-Beitrag, Guido Werner (Mikrobiologe am Robert-Koch-Institut Wernigerode) , Interviews, Enterokokken, Christin Fritsch (Fachkraft Hygieneüberwachung Gesundheitsamt Burgenlandkreis), Hygiene-Tag, Landratsamt, Burgenlandkreis, Thema: "Multiresistente Erreger", Staphylokokken


KAISER Video- & TV-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Trotz geringem Budget ein hohes Qualitätsniveau anstreben?

Normalerweise ist es unmöglich, beides zu kombinieren. Allerdings ist KAISER Video- & TV-Produktion die Ausnahme von der Regel. Zum Einsatz kommen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse sind kein Hindernis für eine hervorragende Bildqualität. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernbedienung der Kameras, wodurch der Bedarf an Personal reduziert und Kosten gespart werden.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist KAISER Video- & TV-Produktion ihr Partner. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet KAISER Video- & TV-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Vom Kindergarten bis zur Schule: Wie die Naumburger Sporttage auch den Nachwuchs fördern: Ein Bericht über die verschiedenen Wettbewerbe und sportlichen Aktivitäten, die speziell für Kinder und Jugendliche angeboten werden, darunter der Kindergarten-Duathlon und der Schulstaffellauf.

Die Naumburger Sporttage 2018: Ein sportliches Großereignis für Jung und Alt: Ein ... »
Blick hinter die Kulissen: Ein Blick hinter die Kulissen des Capitol in Zeitz anlässlich des Jubiläums mit Hermann Hübner als Führer. Der Blick zeigt, wie ein Filmprojektor funktioniert, wie Filme geschnitten und montiert werden und wie das Theater technisch und künstlerisch betrieben wird.

Interview mit Kathrin Nerling: Ein Interview mit Kathrin Nerling, der Leiterin der ... »
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Gefährliche Spuren im Eis: Reese berichtet von den eisigen Gefahren entlang der Saale 1800

Tödliche Kälte: Das eisige Schicksal entlang der Saale im Jahr 1800 | ... »
Brandtsanierung als besondere Kulisse: Stadtwerke Weißenfels präsentieren neuen Kalender, gestaltet von Schülern des Goethegymnasiums, und überreichen 500-Euro-Scheck.

Interview mit Lars Meinhardt, dem Geschäftsführer der Stadtwerke Weißenfels, und ... »
Der Mediziner – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Mediziner – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Im Rahmen des Mendlfestes fand am 24. August 2019 im ehemaligen Kloster Posa ein Abend mit dem Titel -Wir zeitzen- statt.

-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung mit Michael Mendl im Kloster Posa am 24. ... »
Ein Gespräch mit Serena Reyes-Fuentes, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Zeitz, beleuchtet ihre Rolle und ihre persönliche Geschichte.

In einem Interview spricht Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt ... »
Gemeinsam lesen und lauschen: Stadtbibliothek Naumburg veranstaltet Vorlesetag für Erwachsene.

"Vorlesen und Lauschen" in der Stadtbibliothek Naumburg: Interview mit Sabine Matzner und ... »
Impfpflicht für medizinische Bereiche – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Impfpflicht für medizinische Bereiche - Ein Einwohner aus dem ... »
Geisterhafte Begegnung im Kloster: Reese & Ërnst mit dem Kobold - Heimatgeschichten bei Nacht

Das Mysterium des Klosterkobolds: Reese & Ërnst auf nächtlichem Besuch - ... »
Luka von Abacay (Musikvideo)

Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel ... »



KAISER Video- & TV-Produktion in anderen Sprachen
magyar ▪ hungarian ▪ ungarisch
বাংলা ▪ bengali ▪ bengalese
Српски ▪ serbian ▪ sırpça
한국인 ▪ korean ▪ korejiešu
Монгол ▪ mongolian ▪ монгольська
ქართული ▪ georgian ▪ gruziński
日本 ▪ japanese ▪ jepang
عربي ▪ arabic ▪ arab
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ لوگزامبورگی
bosanski ▪ bosnian ▪ البوسنية
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbaiyano
polski ▪ polish ▪ polnesch
bugarski ▪ bulgarian ▪ болгар
hrvatski ▪ croatian ▪ kroat
українська ▪ ukrainian ▪ ukrayna
română ▪ romanian ▪ rumunjski
español ▪ spanish ▪ spanjisht
türk ▪ turkish ▪ turc
հայերեն ▪ armenian ▪ armēņu
deutsch ▪ german ▪ vācu
suid afrikaans ▪ south african ▪ দক্ষিণ আফ্রিকান
беларускі ▪ belarusian ▪ белоруски
中国人 ▪ chinese ▪ chiński
қазақ ▪ kazakh ▪ kazakh
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indonesisk
basa jawa ▪ javanese ▪ ジャワ語
shqiptare ▪ albanian ▪ আলবেনিয়ান
Ελληνικά ▪ greek ▪ грчки
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persesch farsien
italiano ▪ italian ▪ italština
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandų
malti ▪ maltese ▪ maltalainen
svenska ▪ swedish ▪ suédois
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litvanyaca
eesti keel ▪ estonian ▪ естонски
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
gaeilge ▪ irish ▪ ирски
suomalainen ▪ finnish ▪ ფინური
norsk ▪ norwegian ▪ نروژی
македонски ▪ macedonian ▪ մակեդոնական
čeština ▪ czech ▪ 捷克语
slovenščina ▪ slovenian ▪ esloveno
Русский ▪ russian ▪ рускі
english ▪ anglais ▪ Ағылшын
latviski ▪ latvian ▪ latış
עִברִית ▪ hebrew ▪ اللغة العبرية
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnam
dansk ▪ danish ▪ danų
nederlands ▪ dutch ▪ holland
français ▪ french ▪ francia
slovenský ▪ slovak ▪ slovák
português ▪ portuguese ▪ portugāļu


Šīs lapas atjaunināšana no Abdullahi Kobayashi - 2025.10.14 - 13:18:03